Sauerkirschen getrocknet, mit feiner Säure
Inhaltsverzeichnis
Die Ernte 2024 ist ausverkauft. Neue Ernte 2025 voraussichtlich ab Mitte September verfügbar.
- Zutaten: Sauerkirschen Natur Ernte EU 2024 getrocknet an der Sonne.
- 100 g entsprechen 500 g frischer Kirschen. Das sind etwa 5 gehäufte Esslöffel getrocknete Kirschen.
- Anwendung: Muffins, Pfannkuchen, Müsli, Wildgerichte, Salat, Snack
- Herkunft: Ungarn / Bulgarien
Wie getrocknete Sauerkirschen verwenden?
Beim Sport oder Wandern sind diese Sauerkirschen getrocknet, der perfekte Snack zwischendurch. Die angenehme Säure mit der leichten Süße kombinieren sich zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
Besonders der hohe Mineralstoffanteil macht Iso-Drinks nahezu überflüssig.
Zur weiteren Verarbeitung empfehlen wir die Sauerkirschen vorher einzuweichen.
In Backwaren wie Muffins, Müsliriegel und Plätzchen sind getrocknete Sauerkirschen ein hervorragender Geschmacksträger.
Versuchen Sie Apfelpfannkuchen mit getrockneten Sauerkirschen zu kombinieren.
Mit einem Hauch Zimt oder Spekulatiusgewürz abgeschmeckt, sind Ihre Pfannkuchen eine Geschmackssensation.
In Ihrem Müsli, mit frischen süßem Obst, harmoniert die feine Säure mit den ausgeprägten Kirscharomen besonders gut.
Weiterhin können Sie Wildsaucen und Salate mit Sauerkirschen ergänzen.
Wie viele Kalorien enthalten Sauerkirschen getrocknet?
Je 100 g Sauerkirschen: kcal: 284 kJ
Nährwert je 100 g: kcal: 284 kJ:1189 Fett: 0,2 g Kohlenhydrate: 73,9 davon Zucker: 58 g Ballaststoff: 6,9 g Protein: 3,6 g
Da Sauerkirschen Naturfrüchte sind, sind diese Kalorien keine leeren Kalorien
Sind Sauerkirschen gesund?
Im Rahmen Ihrer vielseitigen Vollwerternährung sind getrocknete Sauerkirschen eine geschmackvolle und natürliche Ergänzung mit hochwertiger Nähstoffdichte. weiterlesen….
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.