Pfefferpotthast Gewürz

3,90  inkl. MwSt

4,33  / 100 g

Typisch westfälische Spezialität. Rezept in der Beschreibung.

Ab 3 Packungen 5% Rabatt

Beschreibung

Beschreibung

Pfefferpotthast Gewürz, westfälische Spezialität!

Wat dem Inder sien Panch Poron is, isem Westfalen sien Pfefferpotthast, woll.

  • Pfefferpotthast Gewürz mit Pfeffer, Natriumglutamat = Umami, Lorbeer, Majoran, Basilikum, Piment
  • Grundrezept für Pfefferpotthast: Zuerst Rindfleisch- oder Pferdefleischgulasch mit Zwiebeln in gleicher Menge, mit den Gewürzen langsam köcheln lassen, bis das Fleisch und die Zwiebeln in ihre Fasern zerfallen. Vergessen Sie nicht jetzt schon etwas Salz zu zugeben. Achten Sie auf die Flüssigkeitsmenge! Eventuell noch etwas Wasser hinzufügen. Zum Schluss wird mit etwas Bier und mit ein bis zwei Teelöffel Pfefferpotthast Gewürz je 500g Fleisch abgeschmeckt.
  • Besonders authentisch wird Pfefferpotthast, wenn Sie frische Knochen mit köcheln lassen.
  • Das fertige Pfefferpotthast durchziehen lassen und eventuell noch einmal abschmecken. Wer es mag, kann evtl. einige Kapern hinzugeben.
  • Das Pfefferpotthast schmeckt auch nach einigen Tagen noch sehr gut!
  • Empfohlene Beilagen: Rote Beete oder Einlegegurken, Kartoffeln oder Gersten- oder Buchweizengrütze. Und natürlich ein Pilsken oder Stößgen dabei trinken.
  • Kräftige, traditionelle Gemüse wie Rotkohl, Wirsing, etc. können Sie mit dieser Gewürzmischung auch hervorragend abschmecken!

Panch Poron fünf Gewürze führen wir selbstverständlich auch.

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Pfefferpotthast Gewürz“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Das könnte Ihnen auch gefallen …