Dein Warenkorb ist gerade leer!
Unsere leckeren Natur Erzeugnisse Kategorien:
Bestellen Sie 3 Stück eines Produktes, erhalten Sie 5 % Rabatt! Zusätzlich 5 % Rechnungsrabatt ab 75,- € Bestellwert.
Bestellen Sie 3 Stück eines Produktes, erhalten Sie 5 % Rabatt!
Inhaltsverzeichnis:
Wacholderbeeren aus der Toscana sind die ausgesuchte und Hand-sortierter Qualität mit dem besten komplexen Aroma und besonders großen Beeren!
In der Herstellung von Gin oder Wacholderschnaps empfehlen wir nur diese Qualität Wacholderbeeren.
Wacholderbeeren werden gerne in Sauerkraut, Sauerbraten, Rotkohl, Rauchfleisch, Fisch, Wild-Marinaden mit gekocht. Generell passen Wacholderbeeren zu traditionellen Schmorgerichten. Gin oder Wacholderschnaps wird immer mit diesen Beeren angesetzt.
Wacholderbeeren kombinieren Sie mit Pimentkörnern, Senfkörner, Muskatblüte, Lorbeerblätter, schwarzem Pfeffer und Nelken.
Je nach Rezept können Sie mit Zimtstangen, Ingwer, Koriandersamen und Bohnenkraut ergänzen.
Da sich das Aroma nur langsam aus den Wacholderbeeren löst, lässt man sie in Saucen lange mit-kochen, oder gibt sie in Marinaden oder Beize, in denen sie lange ziehen sollten.
Wenn Sie ein intensiveres Wacholderaroma wünschen, zerdrücken Sie die Beeren, am besten mit der flachen Seite eines Messers oder einer Gabel, und kochen oder braten Diese mit.
Wacholderbeeren sparsam einsetzen. Für ein Gericht für vier Personen, Sauce oder Suppeneintopf, nehmen Sie etwa ein bis zwei Teelöffel Beeren.
Reine Wacholderbeeren als Tee trinken ist für Ihre Nieren schädlich! In Kräuterteemischungen können Sie Wacholderbeeren sparsam verwenden: In einem Becher Tee etwa drei Beeren.
Bei manchen Fastenkuren wird empfohlen, zwei bis drei Wacholderbeeren täglich zu essen. Dieses Procedere sollten Sie maximal ein Woche durchführen.
Im getrockneten Zustand wird die Wacholderbeere (Kronwittbirl), auch Krammatbeere und gebietsweise Gewürzbeere genannt, gerne bei der Zubereitung von Sauerkraut, wie auch bei vielerlei Fleischzubereitungen (Sauerbraten, Wildbraten) verwendet.
Gleichfalls ist sie wichtig bei der Herstellung von geräuchertem Fleisch oder Fisch. Die Beeren werden in zerstoßenem Zustand den Pökelmischungen beigegeben, sowohl in die Salzmischungen als auch in wässrige Pökellake. Der Geschmack der Wacholder-Beere fördert die geschmackliche Entwicklung beim Räuchern von Fleisch oder Fisch. In alten Rezepten findet man Angaben wie diese: 8–12 Wacholderbeeren je Kilogramm Speck oder Schinken.
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
125,00 € – 193,33 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,015 kg – 0,02 kg
Schnellansicht125,00 € – 100,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,02 kg – 0,055 kg
Schnellansicht116,67 € / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,030 kg
Schnellansicht
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.