Einlegegewürz für Fisch & Gurke

3,90  inkl. MwSt

43,30  / kg

Einlegegewürz für Fisch und Gurken. Perfektes Gewürz für Ihre Muscheln und Kochfisch in Verbindung mit Suppengrün.

Ab 3 Packungen 5% Rabatt

Beschreibung

Beschreibung

Welche Zutaten sind im Einlegegewürz für Fisch & Gurke enthalten?

  • Im Einlegegewürz für Fisch & Gurke sind enthalten Senfsaat, Dill, Zwiebeln, Koriandersamen, Wacholderbeeren, Pimentkörner, Ingwerwurzel, Nelken ganze, schwarze Pfefferkörner und Chilischoten.

Wofür benutze ich das Einlegegewürz?

  • Dieses Einlegegewürz wird ganz klassisch für Fisch und Gurke zum einlegen benutzt.
  • Als Muschelgewürz und Kochfischgewürz ist diese Mischung allerdings auch perfekt geeignet.

Wie wende ich ein Einlegegewürz richtig an?

  • Wenn Sie Fisch oder Gurke einlegen wollen kochen Sie zwei bis drei Esslöffel vom Einlegegewürz mit einem Liter Wasser auf und lassen dieses abkühlen.
  • Zu diesem abgekochten Sud geben Sie etwa 300 ml Essig Ihrer Wahl und zwei mittlere Zwiebeln in Scheiben geschnitten hinzu. Salz & Zucker nach belieben hinzufügen. Wir empfehlen etwa je 2 bis 3 Teelöffel  Salz & Zucker.
  • Für Ihren Einlegesud für Gurken fügen Sie noch etwa  Teelöffel gelbe Senfkörner hinzu.
  • Die Gurken bleiben schön knackig wenn Sie die Diese vorher kurz blanchieren und anschließend in Eiswasser abschrecken.
  • Anschließend wird der Fisch oder die Gurken mit dem Sud eingelegt. In Gläser füllen und einkochen : Die Gläser 15 – 20 Minuten blubbernd einkochen. Mit dem Einmachtopf kochen Sie die Gurken bei 80 Grad Celsius 20 Minuten ein.
  • Für Muscheln und Kochfisch wird es genauso gemacht. Erst denn Sud aufkochen und anschließend die anderen Zutaten beigeben.
  • Sie können für einen vollmundigeren Geschmack noch Suppengrün beim aufkochen hinzufügen.
  • Wer es nicht scharf mag, sollte die Chilis entfernen und je Liter Sud einen Esslöffel Zucker hinzugeben.

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Einlegegewürz für Fisch & Gurke“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Das könnte Ihnen auch gefallen …