Ist schwarzer Knoblauch ein besonderer Knoblauch?
Der schwarze, sogenannte fermentiere, Knoblauch wird in der ostasiatischen Küche überwiegend in der Naturheilkunde, weniger zum würzen, verwendet. Der Geschmack ist mild und leicht süßlich.
Die schwarze Farbe ergibt sich aus der Maillard-Reaktion. Einer chemischen Reaktion, die den ausgeprägten, leicht süßen Geschmack bringt. Diese Herstellung ist in etwa mit Rösten oder anbraten vergleichbar. Ob dabei die wertgebenden Inhaltsstoffe erhalten bleiben bezweifeln wir. Annette Niggemeier: Lebensmittel-Laborantin Clara Niggemeier: Biologisch-technische-Assistentin & Ökotrophologin.
Zum Würzen in unserer europäischen und mediterranen Küche ist der klassische frische oder getrocknete Knoblauch zielführender.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.