-
125,00 € – 100,00 € / kg
2,50 € – 5,50 € inkl. MwSt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,02 kg – 0,055 kg
Schnellansicht -
112,00 € – 95,00 € / kg
2,80 € – 9,50 € inkl. MwSt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,025 kg – 0,1 kg
Schnellansicht -
34,50 € / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,200 kg
Schnellansicht -
43,00 € – 31,00 € / kg
4,30 € – 15,50 € inkl. MwSt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,1 kg – 0,5 kg
Schnellansicht -
44,00 € – 19,60 € / kg
2,20 € – 9,80 € inkl. MwSt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,01 kg – 0,5 kg
Schnellansicht -
58,00 € – 27,50 € / kg
2,90 € – 13,50 € inkl. MwSt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,05 kg – 0,5 kg
Schnellansicht -
2,45 € – 1,90 € / Stück
4,90 € – 9,50 € inkl. MwSt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 2 Stück – 5 Stück
Schnellansicht -
18,50 € – 13,00 € / kg
3,70 € – 6,50 € inkl. MwSt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,2 kg – 0,5 kg
Schnellansicht -
19,60 € / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,250 kg
Schnellansicht -
9,00 € / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,500 kg
Schnellansicht -
26,00 € – 23,00 € / kg
3,90 € – 23,00 € inkl. MwSt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,15 kg – 1 kg
Schnellansicht -
700,00 € – 625,00 € / kg
7,00 € – 12,50 € inkl. MwSt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,01 kg – 0,02 kg
Schnellansicht
Mit unseren typischen Backgewürzen & Backzutaten verwirklichen Sie all Ihre Backideen.
- Für Brot, Gebäck, Kuchen, Muffins, und viele weitere Rezeptideen zum Backen finden Sie hier die richtigen Backzutaten. Auch alle Gewürze für Ihre Weihnachtsbäckerei finden Sie in unserer Kräuter – Drogerie.
- Die größte Auswahl an Backzubehör: Ausstechformen, Tortenwerkstadt und viele weitere Ideen finden Sie bei Förmchen – Willi.
Alle Backgewürze finden Sie bei uns als gemahlene oder ganze Gewürze zum selber mahlen. In unserer Kräuter – Drogerie halten wir alle Backgewürze von Anis über, Ingwer, Kardamom bis Zimt frisch für Sie bereit.
Für Ihre Backstube haben wir auch fertige Backgewürzmischungen für Sie vorbereitet.
- Alle Backgewürzmischungen enthalten keine Verlängerungsmittel und Zucker oder andere Süßungsmittel: Gewürze Pur.
Für unsere weihnachtlichen Backgewürze sind wir auch bei Backprofis bekannt.
- Brotgewürze, Lebkuchen- Pfefferkuchengewürz und Spekulatiusgewürz sind unsere Spezialitäten und werden von uns handwerklich frisch gemischt.
Trockenfrüchte & Nüsse sind beliebte und geschmackliche Highlights in Ihrer Backstube.
- Für Ihr selbst gebackene Früchtebrot empfehlen wir besonders unsere französischen Pflaumen, Datteln, Weinbeeren und Cranberrys.
- Ein perfektes Früchtebrot gelingt Ihnen zusätzlich mit Walnusskernen, Haselnusskernen und Mandeln im Teig einrühren.
- Wichtig: Ein Früchtebrot muss nach dem Backen, einpackt in Folie, mindestens drei Tage ruhen um den komplexen Geschmack zu entwickeln.
- Muffins mit Cranberrys sind in der USA das beliebteste Kleingebäck und durch das fruchtige Aroma eine Geschmackssensation. Aber bitte mit Sahne.
Gewürze für Ihren perfekten Stollen.
- Zitronenabrieb oder Zitronenschale gemahlen, Muskatblüte, Kardamom und echte Vanille sind immer die Grundgewürze für echten Stollen. Diese perfekte Gewürzmischung für Stollen finden Sie in unserem Shop.
- Mit Bittermandel oder Tonkabohne, sparsam aromatisiert, erreichen sie einen perfekten Geschmackshintergrund.
- Weinbeeren, echte Zitronade, Orangeade und Mandeln sind weitere wichtige Zutaten im Stollen. Diese finden Sie in unserer Kräuter – Drogerie.
- Weiterhin benötigen Sie: Korinthen, Marzipan, Rumaroma, Backhefe, Milch und Butter.
Wichtige Hinweise zum selbstgebackenen Stollen:
- Ein guter Christstollen muss nach dem Backen, einpackt in Folie, mindestens eine Woche ruhen um seinen komplexen Geschmack zu entwickeln.
- Versuchen Sie nicht mit Zucker zu sparen.
- Verwenden Sie keine alternativen Süßungsmittel. Mit Honig können Sie eine interessante Geschmacksebene hinzufügen. Honig ersetzt aber nicht den Zucker.