Cashewkerne, ein Lebensmittel mit höchster Nährstoffdichte!
- Zutaten: Cashewfrucht, 180er extra groß, bester Qualität und besonders frisch! Herkunft: Indien oder Vietnam.
Wie viel Kalorien haben Cashewkerne?
Cashewnüsse haben einen sehr hohen fruchteigenen Gehalt an Proteinen und eine hochwertige Nähstoffdichte.
Brennwert: 2403 kJ / 574 kcal, Fett 46,4 g, davon gesättigte Fettsäuren: 9,2 g Kohlenhydrate: 32,7 g, davon Zucker: 4,6 g Ballaststoffe: 3 g, Protein: 15,3 g
Sind Cashewkerne gesund?
Im Rahmen einer vollwertigen und vielseitigen Ernährung haben diese Kerne viele Vorteile:
Die nierenförmigen, 2-3 cm großen, hellen Cashewkerne enthalten besonders viele Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Eisen, Phosphor und Kupfer, liefern damit essenzielle Stoffe zum Beispiel für die Knochen, die Enzymaktivität und das Blut.
Außerdem verfügen die Cashewkerne über einen hohen Vitamingehalt, vor allem an B1, B3 und B5, und sind durch ihre Mineralstoffe ein guter Energiespender.
Zusätzlich sind Cashewkerne besonders reich an Tryptophan, einer essenziellen Aminosäure.
Wie Cashew in der täglichen Küche verwenden?
Besonders lecker sind selbst leicht an geröstete Cashewkerne als Beilage zu vielen Gerichten. Sie werden in Müsli, Früchtebrot und in der asiatischen Küche eingesetzt.
- Besonders lecker sind selbst leicht an geröstete Cashewkerne als Beilage zu vielen Gerichten.
- Sie werden in Müsli, Früchtebrot und in der asiatischen Küche eingesetzt.

Die Cashewfrucht wird auch Elefantenlaus (früher auch lateinisch Anacardus genannt und enthält die Kerne (Samen), die im deutschsprachigen Raum mit dem englischen Namen Cashew als Cashewkerne oder Cashewnüsse gehandelt werden.
Die Kerne werden roh, geröstet und gesalzen, karamellisiert oder gewürzt im Handel angeboten. Ihr Geschmack ist süßlich-nussig und weniger intensiv als der von Erd- oder Walnuss. Es kann auch ein Pflanzenöl aus ihnen gepresst werden (Acajou- oder Kaschuöl).
Die Kerne enthalten hauptsächlich fettes Öl (Acajouöl), durchschnittlicher Ölgehalt: 45,6 %. Die Hauptfettsäuren sind: Ölsäure (73,7 %), Linolsäure (14,3 %), Palmitinsäure (7,5 %) und Stearinsäure (4,5 %). 96 % der Fette liegen als Triglyceride vor und 4 % als Glyco- und Phospholipide. Proteine machen etwa 20 % und Kohlenhydrate etwa 27 % (Stärke ca. 12 %) der Kerne aus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.