Gyros & Döner Gewürz für Kebab Bifteki Schawarma
3,90 € – 27,00 € inkl. MwSt
43,33 € – 27,00 € / kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Würzen Sie orientalische Fleischgerichte mit Lamm, Geflügel, Rind, Schaf, Frikadellen, Gyros- und Dönerfleisch sowie Lahmacun, Tofu, Seitan & Grillmarinaden. Barbecue BURN ON FIRE RUB
Beschreibung
Beschreibung
Gyros & Döner Gewürzmischung , der Klassiker des Orient. 👍
- Der kräftig würzige, nicht scharfe Geschmack, lässt uns von orientalischem Essen und Urlaub am Mittelmeer träumen.
- Dieses Gyros und Döner Gewürz ist das Grundgewürz für alle türkischen und griechischen Fleischmarinaden.
- Türken und Griechen sind politisch verfeindet, verwenden aber die gleichen Gewürze in ihren Speisen. Fazit: Mit einer gemeinsamen Speisetafel stiften wir Frieden.
- Döner ist der eingedeutschte Name für, Kebab und Schawarma.
Wofür verwende ich das Gyros & Döner Gewürz?
- Würzen Sie mit diesem Döner Gewürz alle Ihre orientalischen Fleischgerichte mit Lamm, Geflügel, Rind, Schaf, Frikadellen, Gyros- und Dönerfleisch sowie Lahmacun, Tofu und Seitan.
- Ihr Grillfleisch perfektionieren Sie zu einem leckeren orientalischen Geschmack.
- Ist Ihnen dieses Gyros Gewürz nicht scharf genug, schärfen Sie mit Chili nach. Zu scharfe Gewürzmischungen sind von minderwertiger Qualität.
- Einen perfekten Barbecue BURN ON FIRE RUB bereiten Sie einfach zu: 1 Teelöffel Gyros & Döner Gewürz mit je einem halben Teelöffel Rauchsalz & Zucker mischen, fertig ist Ihr Rub. 👌
-
Bifteki, griechische Frikadellen, gelingen mit mit unserem Gyros Gewürz besonders gut. Eventuell ein wenig Thymian & Rosmarin mit in das Bifteki ein kneten.
Welche Gewürze sind im Gyros & Döner Gewürz enthalten?
- In unserem Gyros Döner Gewürz mischen wir Paprika, Cumin, Curry, Zwiebel, Thymian, Koriander, Knoblauch und Bohnenkraut.
Grillmarinade, auch vegan, selber machen.
Grillmarinade, auch vegan, selber machen.
- Mit herstellen einer eigenen frischen Marinade oder einer eigenen frischen Fleischsauce können erfreuen Sie sich an vielfältige Geschmacksebenen frischer Saucen und Marinaden beim Grillen.
- Individuelle Marinaden und Saucen verfeinern Ihre Grillplatte großartig, angepasst an Ihren eigenen Geschmack. Außerdem müllen Sie Ihren Kühlschrank nicht mit 10 verschiedenen Fertigsaucen zu und sparen somit Plastikmüll.
Die kurze Zeit zur Vorbereitung für Ihre Marinade lohnt sich für Sie und ist recht einfach herzustellen. Was gibt es Schöneres als den Leckereien vom Grill selbst die nötige Würze mit einer eigenen Grillmarinade zu geben? Unser Grundrezept für Marinaden wird Sie überzeugen.
Für alle selbst gemachten Marinaden mit unseren Gewürzen gilt: Das fertig eingelegte Grillgut vor dem Grillen leicht trocken tupfen und bei Bedarf sparsam salzen.
Um eine Marinade herzustellen verwenden Sie folgendes Grundrezept:
- Mischen Sie zwei Esslöffel Ihrer bevorzugten Gewürzmischung, mit je zwei Esslöffel Wasser & Speiseöl zusammen.
- Verwenden Sie ein hitzestabiles neutrales Speiseöl. Benutzen Sie bitte kein naturbelassenes Öl, sondern immer ein raffiniertes Öl. Der Rauchpunkt von naturbelassenen Öl ist zu niedrig und kann zu unerwünschten Geschmacksergebnissen führen.
- Diesen Marinade Grundansatz lassen Sie etwa ein bis zwei Stunden ziehen. Fertig ist Ihre selbst gemachte Marinade. Aufbewahrt im Kühlschrank, bleibt diese Grillsauce zwei bis drei Wochen frisch.
- Wenn Sie eine dünnere Marinade herstellen möchten, fügen Sie mehr Öl nach belieben hinzu. Fall Sie die Marinade pastöser einstellen wollen, etwas mehr Gewürzmischung zu geben.
- Tipp: Das Fleisch mit der angerührten Würzmarinade einreiben und über Nacht im Kühlschrank einwirken lassen.
- Bei einem Rub (trockene Marinade) wird das rohe Fleisch mit dem getrockneten Gewürzmischung eingerieben.
- Eine fruchtigere und mildere Alternative bekommen Sie indem Sie Zucker oder Rohrohrzucker, Sirup, Honig oder Fruchtsaft wie Cranberry-, Ananas- oder Apfelsaft anstelle von Wasser in die Marinade einrühren.
- Die Herstellung einer Steaksauce ist auch simpel. Ein bis zwei Teelöffel Gewürzmischung mit 100ml passierten Tomaten oder Wasser und Öl einen Esslöffel der Grillgewürzmischung in einen Becher Schmand, saure Sahne oder Creme Fraiche einrühren. Für die Herstellung einer rauchigen BBQ Sauce fügen Sie nur Rauchsalz oder Rauchpaprika hinzu.
- Bei natürlichen Gewürzen dauert die Zubereitung der Saucen halt etwas länger! Da wir uns aber dem Slow Food verschrieben haben, ist das kein Problem.
Wie mache ich eine einfache Grillmarinade?
Für eine einfache Marinade verwenden Sie hitzestabiles Öl und eine Grill - Gewürzmischung, auch BBQ-Rubs, genannt. Ihr Gewürz mit Öl vermischen: Eine gute Grundregel ist 2 Esslöffel Öl mit 1 Teelöffel Gewürz mischen. Das Grillgut mit der Marinade bestreichen und im Kühlschrank mindestens 3 Stunden, maximal 24 Stunden bedeckt ziehen lassen. Marinaden nie mehrmals verwenden!
Verpackung, Lagerung & Ökologie
Verpackung, Lagerung & Ökologie
Unser ökologischer Fußabdruck betrifft uns alle!
- Wir verpacken unsere Ware in besonders für Lebensmittel geeignete, wiederverschließbare PP- Flachbeutel, die Aromaschutz bieten und fast keine Weichmacher enthalten. Diese Flachbeutel sind nicht eingefärbt. Wir verpacken nicht mit Maschinen. Das Gewicht der Verpackung beträgt etwa 2 g.
- Sie können die Beutel öffnen und durch den Druckverschluss weiterhin benutzen. Druckverschlussbeutel können dadurch sehr lange im Verkehr bleiben und wiederverwendet werden, welches eine wirkungsvolle Umweltschutzmaßnahme ist.
- Damit sind Druckverschlussbeutel herkömmlichen, verschweißten oder gestanzten Beuteln gegenüber überlegen, da diese zum Öffnen aufgerissen und anschließend weggeworfen werden müssen. Wir empfehlen bei längerer Lagerung unsere Naturerzeugnisse in Gläser umzufüllen.
- Wir verwenden keine bedruckte oder eingefärbte Tüten! Ungefärbte und durchsichtige Tüten sind leichter recycelbar. Mehr Information des BFR!
- Vermeiden Sie beim Kauf Ihrer Lebensmittel Multilayer- Verpackungen. Diese sind in der Produktion sehr energieintensiv und faktisch nicht recyclebar.
Verpackung & Versandgewicht sparen ist unser aller Ziel.
- Wir haben uns auch für die Druckverschlussbeutel entschieden, da sie leichter als Glas oder andere Verpackungen sind. Das hat zu Folge, dass weniger CO2 beim Versand und auf dem Weg zum Markt verbraucht wird und auch weniger Verpackungsmaterial benötigt wird.
- Füllen Sie die Gewürze Zuhause in Schraubgläser Ihrer Wahl um. Darin sind sie besser vor Wärme isoliert und behalten länger ihr Aroma. Wichtig ist, dass Sie die Gewürze mit einem sauberen Löffel entnehmen und dosieren können und diese dunkel in den Schrank stellen.
- Gewürze & Tees längere Zeit in Streuer oder Kunststoffbehälter lagern ist nicht sinnvoll. Im Streuer sind die Gewürze stetiger Feuchtigkeit und Wärme ausgeliefert. Die meisten Kunststoffbehälter isolieren nicht vor Wärme und enthalten “Weichmacher”.
- Genauso sind lackierte Metalldosen für längere Lagerung nicht geeignet. Hier eine Stellungnahme des BFR über Lebensmittel-Verpackungen.
Dieses zur Zeit der beste Weg für uns und für Sie Verpackung zu sparen. Wir schauen uns immer nach neuen Möglichkeiten um und versuchen Nachhaltiger für unseren Planeten zu werden.
Garantierte Frische & Haltbarkeit.
Garantierte Frische & Haltbarkeit.
- Wir können Ihnen Frische garantieren und haben immer nur die aktuellen Ernten auf unserem Lager.
- Unsere Tee- und Gewürzmischungen sind nur bei uns ohne weitere Handelsstufen zu kaufen und nach bewährten Rezepten von Drogist Bernd Niggemeier zusammengestellt.
- Diese hochwertigen natürlichen Erzeugnisse werden von uns selbst gemischt. Dadurch können wir frische, Qualität der Lebensmittelrohstoffe und Inhalt am erfolgreichsten kontrollieren und haben damit ein Alleinstellungsmerkmal.
- Die fertig fakturierten Packungen sind höchstens drei Monate in den Verkaufsverpackungen.
- Falls Sie Probleme mit Schädlingsbefall innerhalb des Mindesthaltbarkeitsdatum haben, melden Sie sich bitte bei uns. Wir ersetzen Ihnen das Produkt umgehend. Bei natürlichen unbehandelten Lebensmitteln kann Schädlingsbefall vorkommen. Dieser Umstand hat nichts mit der Qualität der Lebensmittel zu tun.
Am besten hält der Geschmack unserer Gewürze, Tees und Naturkostprodukte in Gläsern mit Schraubverschluss. Das Etikett können ausschneiden und mit einem geeigneten Kleber auf dem Glas fixieren. Glas isoliert am erfolgreichsten gegen Wärme, denn Wärme und Licht mögen Gewürze nicht!
Bewertungen (0)
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Brathähnchen Gewürzmischung klassisch
3,20 € – 12,50 € inkl. MwSt32,00 € – 25,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kurzansicht -
Sumach Gewürz der Levante
3,50 € – 25,00 € inkl. MwSt38,80 € – 25,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kurzansicht -
Knoblauch Kräuter Dip leicht scharf
3,90 € – 17,00 € inkl. MwSt43,33 € – 34,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kurzansicht -
Chili, Jalapeño, Habanero gemahlen & Flocken
Bewertet mit 5.00 von 52,20 € – 11,00 € inkl. MwSt4,40 € – 2,20 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kurzansicht -
Afrika – Harissa – Baharat
3,90 € inkl. MwSt43,30 € / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,090 kg
Kurzansicht
Für Sie zusammengestellt:
-
Wacholderbeeren
3,50 € – 6,00 € inkl. MwSt7,00 € – 6,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kurzansicht -
Kümmel ganze Samen & gemahlen
2,50 € – 8,50 € inkl. MwSt5,00 € – 1,70 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kurzansicht -
Reisgewürz pikant
3,90 € inkl. MwSt43,30 € / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,090 kg
Kurzansicht -
Liebstöckel gerebelt
2,70 € – 10,50 € inkl. MwSt9,00 € – 5,25 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kurzansicht -
Rosenpaprika mittelscharf
3,50 € – 13,50 € inkl. MwSt35,00 € – 27,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kurzansicht -
Kumquats Zwergorangen
4,50 € – 19,90 € inkl. MwSt22,50 € – 19,90 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kurzansicht
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.