Dein Warenkorb ist gerade leer!
Unsere leckeren Natur Erzeugnisse Kategorien:
Bestellen Sie 3 Stück eines Produktes, erhalten Sie 5 % Rabatt! Zusätzlich 5 % Rechnungsrabatt ab 75,- € Bestellwert.
Bestellen Sie 3 Stück eines Produktes, erhalten Sie 5 % Rabatt!
Inhaltsverzeichnis zu Vanille
Achten Sie auf die Qualität: Vanille gemahlen aus Samen hat nur einen Hauch an Vanillearoma. Das Aroma ist leicht nach Muskat und erdig.
Mischen Sie 20g gemahlene echte Vanille mit etwa 200g bis 300g Zucker, in ein Glas. Bestens eignet sich dafür Puderzucker. Das Aroma de echten Vanillepulver zieht wunderbar in den Zucker ein.
Mit diesem selbst gemachten Vanillezucker wird das Aroma besser in Ihre Speisen übertragen wie mit Vanilleschoten. Zucker ist ein wichtiger Geschmacksträger!
Wichtig: Achten Sie beim Einkauf darauf, dass die gesamte Vanilleschote gemahlen ist! Wenn nur der Samen gemahlen (Billigware!) wurde, entsteht nicht das typische Vanille-Aroma, sondern es wird ein leicht muffiger Geruch erzeugt! Machen Sie den Geruchstest bei Billigware und reklamieren Sie bei dem Verkäufer.
Wenn Sie fertigen echten Vanillezucker kaufen, achten Sie auf die Menge der echten Vanille, die in dem Zucker enthalten ist. Das sehen sie in der Zutatenliste. Meistens sind nur 5% echter Vanille zu gemischt. das ist eindeutig zu wenig!
Vanillepasten enttäuschen meist
Seit ein paar Jahren ergänzen Vanillepasten das Angebot für Vanille-Fans. Die Tuben enthalten neben Vanillebestandteilen in der Regel Zuckersirup und Verdickungsmittel. Etliche Anbieter bewerben ihre Paste als praktische Alternative zur Schote. Sie verheißen etwa, dass bereits ein Teelöffel Vanillepaste einer Vanilleschote entspreche. Wir überprüften, ob dieser Vergleich stimmt oder übertrieben ist. Die meisten Pasten enttäuschten. Die Produkte im Test kosten zwischen 0,56 und 2,83 Euro pro 10 Gramm oder 10 Milliliter
Stiftung Warentest Vanille im TestWenige gute Vanilleextrakte
Auch Vanilleextrakte basieren auf Zuckersirup, der Vanille enthält. Im Test stellten wir fest, dass die Spanne der Vanillegehalte in dieser Produktgruppe riesig ist. Sie variiert bei den Produkten im Test von mickrigen 0,3 Prozent bis hin zu üppigen 13 Prozent. Große Unterschiede auch bei den Preisen: von 0,65 bis 3,60 Euro pro 10 Gramm oder 10 Milliliter. Die besten Extrakte eignen sich gut, um sie zum Beispiel für selbst gemachtes Eis zu verwenden. Wer sein Eis lieber fertig kauft, wird in unserem Vanilleeis-Test fündig.
Kaufen Sie nie Gewürze in fertig befüllten Gewürzmühlen!
Die befüllten Mühlen sind mindere Qualität und halten nicht lange.
Befüllte Mühlen werden selten gekauft und damit holen Sie sich alte Gewürze ins Haus.
Achten Sie beim Kauf Ihrer Gewürzmühle auf Markenqualität und nutzen Sie fachliche Beratung vor Ort.
Befüllen Sie die Mühle mit der Menge an Gewürzen, die Sie etwa in sechs Wochen verbrauchen.
Reinigen Sie das Mahlwerk in regelmäßigen Abständen.
Falls Sie Ihre Gewürze seltener verwenden, ist die bessere Alternative einen Mörser zu nutzen.
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
70,00 € – 35,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Schnellansicht39,00 € – 29,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,1 kg – 0,5 kg
Schnellansicht35,00 € – 24,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Schnellansicht78,00 € / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,050 kg
Schnellansicht
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.