Angebot!
Weihnachtsbäckerei Gewürzaktion
Alter Preis: Neuer Preis: 9,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieses Backgewürzpaket besteht aus Lebkuchengewürz, Spekulatiusgewürz & Dessertzucker! Dabei sind Rezepte und Anregungen.
In der Weihnachtsbäckerei backen Sie mit unseren Weihnachtsgewürzen so manche Leckereien.
Diese 3 Gewürze zum Angebotspreis können Sie nur zusammen bestellen. Die einzelnen Gewürze finden Sie entweder in der Produktsuche oder auf den Linktext im Produkt klicken
Lebkuchen- & Pfefferkuchengewürz
Gewürzkuchen, Honigkuchen und Apfelkuchen gelingt mit unserem Lebkuchen Gewürz besonders gut. In Müsli, im Winter, ist Lebkuchengewürz eine wärmende Zutat.
3,50 € inkl. MwSt
Spekulatius Gewürz
Nicht nur für Spekulatius! Bratapfel, Apfelkuchen, Waffeln und Müsli sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielseitigen Möglichkeiten für die Verwendung unseres Spekulatiusgewürz.
3,50 € inkl. MwSt
Dessertzucker
Für Mocca, Milchkaffee, Obst & Obstsalat, Pfannkuchen, Tee, Punsch, Müsli
3,00 € inkl. MwSt
Grundpreis 1 kg 36,00 €
Ab 3 Packungen 5 % Rabatt
Beschreibung
Beschreibung
Drei Gewürzmischungen zur Winterzeit in Ihrer Weihnachtsbäckerei:
In der Weihnachtsbäckerei backen Sie mit unseren Weihnachtsgewürzen so manche Leckereien zum Beispiel auch: Spritzgebäck, süße Pfannkuchen, Apfelkuchen und Früchtebrot.
Lebkuchen, Spekulatius & Dessertzucker
- Der Duft von Lebkuchen und Spekulatius begleitet uns seit unserer Kindheit.
- Mit diesem Weihnachtsgewürz Paket erhalten Sie Anleitungen & Rezepte zu Spekulatius, Lebkuchen und Stollen.
- Die Menge der einzelnen Backgewürzmischungen in den Packungen reichen für je 1,5kg Mehl.
- Mit unserem Dessertzucker verfeinern Sie unter anderem winterliche Kuchen, Desserts, Kaffee, Tee und andere Heißgetränke.
Weitere Zubereitungstipps:

Apfelkuchen – Wikipedia
Apfelkuchen ist der Oberbegriff für alle Feinen Backwaren, die Äpfel als namengebende Zutat beinhalten. Er ist einer der klassischen Obstkuchen, der in vielen Varianten zubereitet wird. Grundsätzlich kann Apfelkuchen als Blechkuchen mit Hefeteig oder Rührteig oder in einer Springform mit Mürbeteig oder Rührteig hergestellt werden.
.jpg/1200px-77.Geburtstag_2016_(4).jpg)
Zwetschgenkuchen – Wikipedia
Zwetschgenkuchen oder Pflaumenkuchen ist ein Blechkuchen, der traditionell aus Hefeteig hergestellt wird.[1] Der Teig wird auf einem Backblech ausgebracht und mit halbierten oder geviertelten und entsteinten Zwetschgen (einer Unterart der Pflaume) und häufig auch mit Streuseln belegt. Es gibt auch Varianten aus Mürbeteig, Hefe-Mürbeteig, Quark-Öl-Teig oder Rührteig.
.jpg)
Honigkuchen – Wikipedia
Honigkuchen ist eine andere Bezeichnung für Lebkuchen, die sich davon herleitet, dass Lebkuchen traditionell mit Honig gesüßt wurde. Man kann das Wort auch als Bezeichnung für solche (heute selten gewordenen) Lebkuchensorten verstehen, die ganz oder überwiegend mit Honig gesüßt sind und andere Zuckerarten nicht oder nur zum kleineren Teil enthalten; diese Auffassung wird auch vom Deutschen Lebensmittelbuch vertreten
Bratapfel – Wikipedia
In der einfachsten Zubereitungsform werden die ganzen, ungeschälten Äpfel bei mittlerer Hitze gebacken, bis die Schale aufplatzt, und mit Zucker und Zimt bestreut serviert. Meist wird jedoch das Kerngehäuse vorher herausgeschnitten und das Loch mit einer Mischung aus z. B. Nüssen, Rosinen, Konfitüre, Marzipan und Gewürzen wie Zimt und Nelken gefüllt. Häufig werden Bratäpfel mit Vanillesauce serviert.

Früchtebrot – Wikipedia
Früchtebrot (auch Berewecke, Birnenbrot, Hutzenbrot, Hutzelbrot, Kletzenbrot, Schnitzbrot oder Zelten) ist ein süßes, dunkles Brot mit eingebackenem Dörrobst.
Es wird meist zu kleinen länglichen Laiben geformt. Das Brot hat einen saftigen, festen Teig und im Anschnitt sichtbare Frucht- und Nussstücke. Häufig ist es mit weißen Mandeln und Belegkirschen verziert. Es ist sehr lange haltbar.
Es wird meist zu kleinen länglichen Laiben geformt. Das Brot hat einen saftigen, festen Teig und im Anschnitt sichtbare Frucht- und Nussstücke. Häufig ist es mit weißen Mandeln und Belegkirschen verziert. Es ist sehr lange haltbar.
Bewertungen (0)
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Pottasche Kaliumcarbonat
0,90 € inkl. MwSt4,50 € / 100 g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 20 g
Kurzansicht -
Hirschhornsalz – ABC Triebpulver
0,90 € inkl. MwSt4,50 € / 100 g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 20 g
Kurzansicht
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.