Afrika Dip leicht scharfer, fruchtiger Dip
3,90 € – 17,50 € inkl. MwSt
4,33 € – 35,00 € / kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Reis-, Hirse-, Bohnen- und Linsengerichte, als Brotaufstrich oder im Couscous Salat
Ab 3 Packungen 5% Rabatt
Beschreibung
Beschreibung
Welche Zutaten sind im Afrika Dip enthalten?
- In unseren schmackhaften Afrika Dip mischen wir Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Karotten, Knoblauch, Chili, Salz < 10%, Pastinaken, Lauch, Koriander, Kurkuma, Senfmehl, Petersilie, Cumin, Sellerie, Bockshornklee und Fenchel.
- Unser Afrika Dip schmeckt leicht scharf, fruchtig, orientalisch mit Curry Note.
Wofür verwende ich den Afrika Dip?
- Afrika Dip ist die ideale Mischung für Reis-, Hirse-, Bohnen- und Linsengerichte, als Brotaufstrich oder im Couscous Salat.
- Die meisten kennen diesen Dip unter den Begriff Chakalaka. Dieser beschreibt eine südafrikanische Beilage, die aus Linsen und Gemüse herstellt wird und ist kein Begriff für eine bestimmte Gewürzmischung.
- Unter anderem kann man den Afrika Dip für die Nordafrikanische Küche verwenden, wie für Ducca, Tajiine und Jambalaya.

Chakalaka – Wikipedia
Chakalaka ist eine afrikanische Würzsauce (Relish). Der Name stammt angeblich aus der Bantusprache Setswana, wobei es in Südafrika unterschiedliche Schreibweisen gibt. Eine weitere Deutung der Wortherkunft ist, dass es sich dabei um ein Kunstwort handelt, das einer oder mehrerer Nguni- oder Khoisan-Sprachen entlehnt ist und diese imitiert.[1] Neben dem auch international gebräuchlicheren Chakalaka sieht man häufig auch die Schreibweise chakka lakka.[2]

Jambalaya (Gericht) – Wikipedia
Jambalaya [ˌdʒæm.bə.ˈlaɪə] ist ein auf Langkornreis aufbauendes Gericht, das typisch für die Cajun-Küche und die kreolische Küche in Louisiana ist. Das Gericht leitet sich wahrscheinlich von der spanischen Paella ab, die in der Zeit der spanischen Herrschaft in New Orleans Fuß fasste, ist aber vermutlich auch von afrikanischen und französischen Einflüssen geprägt worden
- Wenn Sie ein feinere und etwas schärfere Gewürzmischung verwenden möchten schauen Sie bei Afrika Harissa vorbei.
- In Südwestafrika wird Kapana, gegrilltes Rindfleisch, mit diesem Gewürz zubereitet.
- Ein tolles Rezept für Hummus finden Sie hier.
- Auch Ihr Hummus Topping wird mit unserem Afrikadip perfekt gelingen.
Sie suchen Rosenharissa?
Ursprünglich wird Paprika rosenscharf auch als Rosenharissa bezeichnet. Ein Blütenaroma in Ihren scharfen Harissa Dip erzeugen Sie mit etwas Blütenhonig. Bestens geeignet ist ein Akazienhonig.
https://www.drogist-n.de/chilipaste-selbst-machen/

Chilisauce & Harissapaste selber machen
Grundrezept 2 EL. Chiliflocken mit je 1 EL.Öl & Wasser verrühren und mit Salz abschmecken. Ca. 3-5 Stunden ziehen lassen.Chilisauce hält sich im Kühlschrank etwa 3 Wochen.
Anonymous –
Super als Dip zu Kräckern.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen