Dein Warenkorb ist gerade leer!
Unsere leckeren Natur Erzeugnisse Kategorien:
Bestellen Sie 3 Stück eines Produktes, erhalten Sie 5 % Rabatt! Zusätzlich 5 % Rechnungsrabatt ab 75,- € Bestellwert.
Bestellen Sie 3 Stück eines Produktes, erhalten Sie 5 % Rabatt!
Lebkuchengewürz können Sie in vielen Rezepten verwenden: Gewürzkuchen, Honigkuchen, Früchtebrot, Apfelkuchen, Bratapfel, Bratensaucen,l und vielen anderen Rezepten.
Inhaltsverzeichnis
Zutaten: Zimt, Anis, Nelke, Fenchel, Piment, Macis = Muskatblüte
Lebkuchen backen: 1kg Mehl, 800g Honig (gut Heiß machen), 600g gehackte Mandeln, 400g Zucker, 200g Orangeat, 100g Zitronat, 7g Hirschhornsalz (Ammonium), 25g Lebkuchengewürz. Achten Sie auf die Qualität des Orangeat und Zitronat!
Pfefferkuchen backen Sie mit dem gleichen Rezept. Zusätzlich geben Sie auf 1kg Mehl einen bis zwei Teelöffel fein gemahlenen weißen Pfeffer hinzu.
Verzichten Sie auf geröstete Nusskerne als Zutat Verwenden Sie nicht vorbehandelte Nusszutaten.
Ihre Kekse backen Sie maximal bei 190 Grad Ober- und Unterhitze. Bei Umluftbackofen dürfen es nicht mehr als 170 Grad sein.
Das Gebäck sollte nur sanft bräunen.
Eine liebe Kundin in Unna hat uns ihre selbstgebackenen Lebkuchen probieren lassen, eine exzellente Geschmacksexplosion!
Lebkuchen – Rezept
Vorbereitung: Puderzucker durch ein Haarsieb streichen. Zitronat und Orangeat in sehr kleine Würfel hacken. Sind die Eier zu groß und daher der Teig zu flüssig, einfach mehr Mandeln zugeben. Die Gewürze hinzugeben und gut vermischen. Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen!
Backzeiten: Umluft 160 Grad untere Schiene 20 -25 Minuten oder Ober-/Unterhitze (Stufe 3) 160 Grad etwa 25 Minuten.
Anmerkung des alten Drogisten: Dieses Rezept wurde mit den Zutaten aus unserem Sortiment zubereitet:
Latwerge (lateinisch Electuarium, deutsch auch Leckmittel) ist eine eingedickte Saft-Honig-Zubereitung und fand als Arzneiform besonders in der Medizin des Mittelalters Verwendung. Latwergen enthalten als Arzneimischung in Form eines steifen Breis zur oralen Einnahme neben den verschiedenen Arzneidrogen stets Honig. In der Volkssprache des 19. und 20. Jahrhunderts steht Latwerge (mit dialektalen Formen wie Latwäre und ähnlich) hingegen oft für Süßspeisen von latwergenähnlicher Konsistenz wie Pflaumenmus[1] oder für sirupartig eingekochten Saft von Früchten,[2] ja sogar für (ältere Formen der) Marmelade.[3]
Quelle Wikipedia
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
35,00 € – 24,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Schnellansicht100,00 € / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,040 kg
Schnellansicht55,00 € – 47,50 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,1 kg – 0,2 kg
Schnellansicht78,00 € / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,050 kg
Schnellansicht35,00 € – 26,60 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,1 kg – 0,15 kg
Schnellansicht50,00 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,02 kg
Schnellansicht70,00 € – 35,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Schnellansicht
Ute Gleitsmann –
Sehr feine Gewürzmischung, die ich gerne im Früchtebrot verwende. Qualität – wie auch bei den anderen Gewürzen und Trockenfrüchten, die ich bislang bestellt habe – super! Gerne wieder.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen