Glühwein – Punsch Gewürz

Punschgewürz

Unser Glühweingewürz ist auch mit Saft oder Tee ein Genuss 🎅

Glühwein oder Punsch, in Gemeinschaft getrunken, beugt Erkältungen vor. Deswegen kommt die Grippewelle erst ab Februar.😱

Unser Glühweingewürz ist auch mit Saft oder Tee ein Genuss 🎅. Es bietet die Möglichkeit, den bekannten Glühwein oder Punsch in einer anderen Variante zu genießen. Durch die Verwendung unseres Gewürzes können Sie Glühwein oder Punsch auch ohne Alkohol mit Saft oder Früchtetee genießen.

Welche Gewürze sind im Glühweingewürz?

Diese Gewürze sind perfekt für Ihren Glühpunsch:
Zutaten: Orangenschalen, Zitronenschalen, Nelken, Sternanis, Zimt., Ingwer, Kardamom

Wie Glühpunsch zubereiten?

Das beste Glühweinrezept:
Einen gehäuften Esslöffel Gewürz mit etwa 200ml Wasser im Topf kurz maximal 1 Minute aufkochen. Besonders lecker: eine halbe Vanilleschote mitkochen! Anschließend eine Flasche Rot- oder Weißwein zugeben.
Den Glühwein nur noch warm halten, nicht mehr kochen! Zucker nach Belieben: Viel Zucker = viel Kopfschmerzen!
Dieses ist das original Glühweinrezept von drogist.niggemeier.
Mit rotem Traubensaft, Früchtetee oder Orangensaft gelingt Ihnen mit diesem Rezept der perfekte alkoholfreie Glühpunsch.

Was kann mit Glühweingewürz gewürzt werden?

Wildmarinaden, Rotkohl. Wir empfehlen in diesen Fällen einen Glühweinsirup herzustellen. Dieser passt sehr gut zu winterlichen Desserts und kräftigen Saucen.

Glühweinlikör & Glühweinsirup Rezepte:

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Weihnachtstee schwarz Assam

Schwarzen Weihnachtstee selber machen Kombi-Packung 🎄

Wir führen keinen aromatisierten schwarzen & grünen Tee! Diese Teesorten können Sie mit Gewürzen oder Kräutern selbst aromatisieren. Schwarzer Tee Assam ganzes Blatt FTGFOP-1 mit Glühweingewürz ist ein perfektes kleines Geschenk für Teekenner im Advent und zum Wichteln. Verpackung in weihnachtlicher Motivtüte.

Weihnachtstee selber machen schmeckt besonders gut.

Zubereitung Ihres Weihnachtstee mit 500 ml Wasser:

  • 2 Teelöffel Assam Tee und 1 Teelöffel Glühweingewürz in eine bauchige Kanne geben und mit 500 ml siedendem Wasser aufbrühen und nach 5 Minuten über ein Sieb abgießen. Den Tee auf einem Stövchen warm halten.
  • Trinken Sie diesen Tee leicht gesüßt und warm mit einem Hauch Vanillezucker. Wer mag, serviert diesen Tee mit einem Häubchen Schlagsahne. 👌
  • Oder brühen Sie den Assam Tee einfach auf und verfeinern Sie diesen Tee mit selbst gemachten Glühweinsirup.

Dieser Tee mit Glühweingewürz ist auch die perfekte Grundlage für Ihren kräftigen Glühpunsch mit Rum. Rezepte finden Sie hier:

Zimt Cassia ganze Stangen & gemahlen

Zimt Cassia

Zimt Cassia ist der kräftige Canehl!

  • Zimt Cassia ist Kräftig-aromatisch und deshalb zum Backen  und Kochen der ideale Zimt!
  • Geschmacklich passt der Cassia Zimt zur chinesischen- und indischen Küche.
  • Auch für Kompott, Süßspeisen, süße Suppen, einige Heißgetränke (Glühwein, Punsch, Tee) und für eingelegte Früchte.
  • Mit Cassia – Cahnel verfeinern Sie Konfitüren, Gebäck, Aufläufe, Pflaumenmus sowie Pfefferkuchen.
  • Getränken wie Glühwein und Tee geben Zimtstangen Typ Cassia eine kräftige Zimtnote.
  • Eine Blutzucker-senkende Wirkung bei Diabetes wird angenommen, konnte bisher aber nicht nachgewiesen werden. Da Zimt „Stoffwechsel-aktiv“ wirkt, empfehle ich für Diabetiker Desserts mit etwas Zimt abzuschmecken. Cumarin < 0,4% Makumar-Patienten verwenden Ceylon-Zimt.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Rotbusch, Rooibos, Kalahari Tee natur

Rotbuschtee

Wir führen nur Rotbuschtee natur, ohne Aromen!

  • Rotbuschtee wird auch Rooibos, Rooitea, Massai- oder Kalahari – Tee genannt.
  • Aromatisierter Rotbuschtee muss mit unverhältnismäßig viel Aromen versetzt werden, um einen prägenden Geschmack zu erreichen. Dieses gilt auch für alle anderen Kräuterteesorten: Aromatisieren von Kräutertee entspricht nicht unserem Qualitätsverständnis.

Was ist Rooibos Tee?

Rotbusch ist ein Kräutertee und enthält kein Koffein oder Teeein. Guter Rotbuschtee erhält durch Fermentation die rote Farbe und sein unverwechselbare Aroma.
Rotbuschtee ist ein wärmender Tee und ein erstklassiger Tagestee.
Die dem Kalahari Tee zugesprochenen gesundheitlichen Wirkungen werden übertrieben. Erwähnenswert ist der hohe Anteil an Mineralstoffen.
Allergien und Nebenwirkungen sind bei Rotbuschtee sind nicht dokumentiert.
Die Zubereitung ist sehr einfach: 3 bis 4 Teelöffel Rooibostee mit einem Liter kochendem Wasser auf brühen und 6 bis 10 Minuten ziehen lassen und anschließend abgießen.
Der Geschmack ist faszinierend und komplex.

Wie schmeckt Rotbuschtee?

Der Rotbuschtee hat vielfältige natürliche Aromen, die Ihre Sinne begeistern – eine magische Mischung aus Frucht, Gewürzen und Blumen. Es ist ein herrliches Erlebnis, das Sie unbedingt ausprobieren sollten! Entdecken Sie den Geschmack von Roobios und lassen Sie sich von seiner magisch-aromatischen Note bezaubern:
Die Aromen und Düfte Afrikas in  einer Tasse Tee erlebbar machen. Das würzig milde, leicht fruchtige Aroma verführt uns zur Teestunde am Feuer.
Im südlichen Afrika ist Rotbusch das Nationalgetränk.

Woher kommt Rotbuschtee?

Rotbusch, Aspalathus linearis, wächst in Südafrika, Provinz Westkap und wird dort auch weiter verarbeitet. Da verschiedene Länder den Anbau von Roobios kopieren ist der südafrikanische Tee vom Westkap weltweit geschütztes traditionelles Lebensmittel

Wie bereite ich  Rotbuschtee zu?

Die Zubereitung ist sehr einfach: 3 bis 4 Teelöffel Rooibostee mit einem Liter kochendem Wasser über brühen und 6 bis 10 Minuten ziehen lassen.

Womit Rotbuschtee aromatisieren?

Rotbuschtee hat von Natur aus vielfältige Aromen. Deswegen empfehlen wir diese Aromen zu unterstützen und nicht zu verdecken.
Etwas selbstgemachter Vanillezucker verfeinert Ihren Tee zum perfekten Roobios – Vanilletee.
Ein Hauch Kaffee & Tee Gewürz mit den Gewürzen aus Zimt & Kardamom in Ihrem Rotbuschtee bringt eine feine winterliche Note in Ihren Tee.
Mit etwas Honig, Fruchtsirup, Zitrone oder Orange verfeinert, ist Rotbusch eine leckere Alternative zu industriell aromatisierten Teesorten.

Glühpunsch mit Rotbuschtee, geht das?

Einen perfekten, alkoholfreien und säurearmen 🎅Glühpunsch🎅 erzeugen Sie mit Glühweingewürz:
Mit einem Liter Wasser, 4 Teelöffel Rotbuschtee, 2 Teelöffel Glühweingewürz und ein bis zwei Teelöffel Vanillezucker zehn Minuten ziehen lassen. Abgießen und fertig ist Ihr säurearmer Glühpunsch.🎄

Pflanzenschutzmittelrückstände in Tee?

  • Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wurden 2015 in über der Hälfte der Teeproben Rückstände von Pflanzenschutzmitteln gefunden, davon lagen 4,8 Prozent oberhalb der gesetzlich festgelegten Höchstgehalte.
  • Auch in den untersuchten Teeerzeugnissen aus biologischem Anbau konnten Rückstände nachgewiesen werden.
  • Fertige Teeaufgüsse gehören zu den eher gering belasteten Lebensmitteln, da die verwendeten Pflanzenschutzmittel nur begrenzt wasserlöslich sind und somit nicht in das Teegetränk übergehen. Quelle BZfE
  • Anmerkung: Im fertig aufgebrühtem Tee, auch Kräutertee, sind in zu über 95% keine Pflanzenschutzmittel nachweisbar.
  • Alle Teesorten und Kräuterrohstoffe werden heute engmaschig kontrolliert.
  • Pyrrolizidinalkaloide in Kräutertee werden im Vorfeld geprüft.
  • Wir beziehen unsere pflanzlichen Rohstoffe nur bei FSSC 22000 zertifizierten Importeuren mit eigenem Prüflabor. Auch die Lebensmittelüberwachungsämter ziehen regelmäßig Kontrollproben bei uns.
  • Wer heute bei Tee und Gewürzen mit rückstandskontrolliert wirbt, wirbt mit Selbstverständlichkeiten. Das ist wettbewerbsrechtlich zumindest zweifelhaft und Verbrauchertäuschung.
  • Die sensorische Qualität prüfen der Drogist Bernd Niggemeier, LTA Annette Niggemeier & BTA + Ökotrophologin Clara Niggemeier.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Ingwer Wurzel gemahlen & geschnitten

Ingwer gemahlen

Ingwer wird weltweit in allen Küche verwendet.

Erleben Sie die exotische und würzige Welt des Ingwers! Ingwer ist eins der wichtigsten Gewürze für alle, die ihre Küche mit anregenden Aromen bereichern wollen. Die natürliche Schärfe und die fruchtige Note machen Ingwer zu einem vielseitigen Gewürz, das in der asiatischen Küche schon lange einen festen Platz hat. Aber auch in der europäischen Küche wird Ingwer immer beliebter.

  • Die positiven Eigenschaften des Ingwer werden auch in der traditionellen Phytotherapie weltweit beschrieben.
  • Ingwer gehört zu den wärmenden Gewürzen und ist, neben Pfeffer, das meist verwendete Gewürz.

Was mit Ingwer würzen?

Suppen, Soßen, Marinaden, Backwaren, Getränke und Desserts.
Die asiatischen Küche ist ohne Ingwer nicht denkbar. Einige Gerichte wären ohne Ingwer gar nicht genießbar..
Mit Ingwer werden Kürbis, Fisch, Wildfleisch und Sauerbraten eingelegt.
Ingwerwurzel ist ein wichtiges Backgewürz in der Weihnachtsbäckerei.
In Curry Gewürzmischungen darf Ingwer nicht fehlen.

Wie bereite ich Ingwertee zu?

Ingwertee selber machen ist einfach:
Einen gestrichenen Esslöffel Ingwerwurzel geschnitten  mit einem Liter Wasser kurz aufkochen und nach etwa 10 Minuten abgießen.
Dieser Teeaufguss ist kalt oder heiß ein belebendes Teegetränk.
Verfeinern Sie, je nach Ihren Vorlieben, diesen Ingweraufguss mit Zitrone, Orange oder Honig.
In Glühwein und wärmenden Teemischungen ist die Ingwerwurzel eine Grundlage. Als Ingwertee oder Ingwerwasser empfehlen wir Ihnen unseren Ingwer geschnitten.
In Teemischungen passen Hibiskus, Lemongras und Ingwer besonders gut zusammen.
Traditionell wird in Indien Gewürztee, auch Masala Chai genannt, mit Ingwer zubereitet.

Mit welchen Gewürzen Ingwer kombinieren?

In der asiatischen Küche harmoniert Ingwer mit Paprika, Chilis, Koriander, Knoblauch, Bockshornklee, Fenchel, Sternanis, Zimt, Muskatnuss, Szechuanpfeffer, Kurkuma besonders gut.
In Feingebäck wird Ingwer häufig mit Zimt, Nelke, Muskatnuss, Piment, Kardamom kombiniert.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Kardamom Kapseln Samen & gemahlen

Kardamom, aktuelle Ernte ist bei uns selbstverständlich👍

Wir führen nur die Spitzenqualität Kardamom aus Guatemala.

  • Kardamom ist in der orientalischen und asiatischen Küche ein Grundgewürz.
  • Weitere Bezeichnungen für Kardamom: Elettaria cardamomum, grüner Kardamom, Kardamon,

Schwarzer Kardamom siehe: Meleguetapfeffer, Paradieskörner oder Langpfeffer.

Mit welchen Gewürzen Kardamom kombinieren?

 
In der indischen Küche wird Kardamom mit diesen Gewürzen zum Curry kombiniert:
Ingwer, Zimt, Koriandersamen, Kurkuma, Nelke, schwarzem Pfeffer.
In unserem weihnachtlichen Gebäck wird Kardamom mit Zimt, Nelke, Ingwer, Muskatnuss und Piment zu Spekulatiusgewürz.

Wie Kardamom verwenden?

Aromatisieren Sie Ihren Tee, Kaffee oder Kakao mit Kardamom und die Aromen des Orients beleben Ihre Sinne.
Arabischer Kaffee wird immer mit einer Prise Kardamom verfeinert und süß serviert.
Die Weihnachtsbäckerei lebt erst mit den wärmenden Gewürzen wie Kardamom, Zimt und Macis auf. Die stressige Vorweihnachtszeit wird, mit diesen Gewürzen, für Sie zu einem entspannenden Erlebnis.
Sparsam verwenden!
Verleiht Ihren Rezepten eine süßlich-scharfe Note.
Ihr Glühwein oder Punsch ohne Kardamom und Vanille? Unmöglich!

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Vanille Aroma natürlich

wiiese

Natürliches Vanillearoma flüssig

  • Zutaten: Glycerintriacetat, natürliche Aromastoffe, Aromaextrakte, Propylenglycol.
  • Für Menschen denen natürliche Vanille zu teuer ist, ist unser Vanillearoma eine gute Alternative. Zumal kein Alkohol = Äthylalkohol enthalten ist.

Wie dosiere ich dieses natürliche Vanillearoma in meinen Getränken und Speisen?

  • Dieses natürliche Vanillearoma ist sehr konzentriert:
  • Getränke wie Tee, Saft und Glühwein aromatisieren Sie mit  unserem natürlichen Vanille Aroma. Nur 5 Tropfen je ein Liter reichen aus, um einen perfekten und ausgewogenen Vanillegeschmack zu kreieren. Für eine Tasse Tee reicht ein Tropfen.
  • Für Milchprodukte empfehlen wir auf 200 ml 2 Tropfen.
  • Auch als natürliches Backaroma ist unserer backstabiles  Vanillearoma eine Alternative zur Naturvanille.  Auf 1 kg Mehl rühren Sie 3 bis 4 Tropfen in den Teig ein.

Verpackung in 10 ml Tropfflaschen mit gut dosierbaren Tropfeinsatz. 10 ml reichen für etwa  10 bis 15 Liter Tee oder andere Flüssigkeit.

Sternanis ganz & gemahlen

sternais kaufen

Sternanis ganz wird gerne zu adventlichen, duftenden Dekorationen eingesetzt.

  • Sternanis kaufen Sie hier in unübertroffener Frische und handverlesener Qualität und besonders große Sterne.
  • Sternanis immer in der Küche sparsam einsetzen.

Wozu Sternanis verwenden?

Sternanis wird häufig verwendet in:
Glühwein & Punsch, China-Küche, Einlegegewürz für Wild und Braten. In der Schnapsproduktion zu Ouzo und Küstennebel.
Zum Würzen und für Tee verwenden Sie ganzen Sternanis. Dosierung: 1 Anisstern auf 500 ml Flüssigkeit
Zutat in Weihnachtstee. Sternanis nicht pur als Tee trinken!
Backzutat bei weihnachtlichem Gebäck. Hier nehmen Sie gemahlenen Sternanis. Wenn Sie Ihre Backgewürze selber zusammenstellen empfehlen wir auf 500g Mehl 2 Messerspitzen  Sternanis.

Mit welchen Gewürzen harmoniert Sternanis?

Sternanis kombinieren mit:
Für Glühpunsch: Mit Zimt, Kardamom, Nelken, Orangen- & Zitronenschalen und Ingwer.
Für Wild- und Rinderbraten: Mit Zimt, Muskatblüte und Nelke.
In der Chinaküche: Mit Zimt, Szechuanpfeffer, Nelke und Chili, Bockhornklee und Pfeffer Natriumglutamat = Umami.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Ceylon Zimt Stangen & gemahlen

ceylon zimt

Ceylon Zimt wird aus der Rinde des kleineren Zimtbaumes gewonnen

  • Wir führen nur original Ceylon-Zimt aus Sri Lanka.
  • Es sind erhebliche Qualitätsunterschiede auf dem Markt! Häufig wird auch gemahlener Cassia Zimt als „Typ Ceylon“ aus Madagaskar verkauft!!!
  • Qualitätskennzeichen sind: Feines, fruchtiges Aroma und hell-beige Farbe!
    Geschmacklich passt Ceylon-Zimt zu Kompott, süße Suppen, einige Heißgetränke (Glühwein, Punsch, Tee) und für eingelegte Früchte.
  • Mit Ceylon Zimt verfeinern Sie Süßspeisen oder auch Müsli.
  • Zimtstangen aus Ceylon sind immer fein gerollt aus dünner Rinde.
  • Eine Blutzucker-senkende Wirkung bei Diabetes wird angenommen, konnte bisher aber nicht nachgewiesen werden. Da Zimt „Stoffwechsel-aktiv“ wirkt, empfehle ich für Diabetiker Desserts mit etwas Zimt abzuschmecken.
  • Ceylon Zimt enthält wenig Cumarin. Trotzdem sollten Sie, auch vom Ceylon Zimt, nicht mehr als 1 gestrichenen Esslöffel täglich verzehren.
  • Zum Backen und für die indische Küche nimmt man besser Madagaskar- oder Cassia Zimt.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Zimtblüte

Zimtblüte

Zimtblüte, das vergessene Gewürz.

  • Ein vielfältiges und unvergessliches Geschmackserlebnis: Von Zimt über Nelke bis Pfeffer. Zimtblüten haben eine leichte, feine Schärfe und sind zimtig – süß.
  • Zimt in allen Variationen gehört zu den wärmenden Gewürzen.
  • Im Tee, besonders im schwarzen Tee mit Milch, Chai Latte, schmecken Zimtblüten besser als Zimtstangen.
  • Gemahlene Zimtblüten kaufen? Wir empfehlen, da Zimtblüten sparsam eingesetzt werden, 3-4 Zimtblüten zu mörsern und dann den Speisen & Getränken zu zugeben.

Weitere Bezeichnungen für Zimtblüten:

  • Cassiae Flor. tot. Cinnamomum aromaticum
  • Mehr Informationen über den

Wie verwenden Sie Zimtblüten?

  • Zimtblüten werden in der asiatischen und orientalischen Küche gerne in Suppen und Saucen verwendet.
  • In der europäischen Küche gehören Zimtblüten zu den vergessenen Gewürzen. Sehr schön aromatisch in aufgesetzten Likören und Rumtopf! Im Punsch, anstatt Nelke, rundet den Glühwein ab.
  • In Marinaden zu Braten und Wild, zusammen mit ganzen Muskatblüten, halten wir Zimtblüten für unverzichtbar.
  • Pasteten und Desserts, werden geschmacklich in der Haute-Cuisine mit Zimtblüten verfeinert.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Früchte Haustee rot

Früchte Haustee rot

Früchte Haustee rot, säuerlich nicht aromatisiert

  • Mit Hibiskus, Apfel, Holunderbeeren, Hagebutte, Orangen- und Zitronenschalen.
  • Nicht aromatisierter kräftiger Früchtetee und Basistee
  • Sehr lecker auch als Grundlage für Punsch mit unserem Glühweingewürz.
  • TIPP: Sie können diesen Tee mit : Ingwer, Vanillezucker, Fruchtsirup, etc. verfeinern.
  • Mit unserem Dessertzucker, sparsam gesüßt, bekommt Ihr Tee eine angenehme winterliche Note.

Früchtetee für Herbst & Winter

früchtetee

Früchtetee für Herbst & Winter, nicht aromatisiert

Dieser milde Früchtetee für Herbst & Winter mit Holunderblüten und Lindenblüten ist unsere Hausmischung für den Herbst & Winter. Das besonders weiche Aroma wird Sie begeistern und Sie gut durch den Winter bringen. Auch Ihre  Kinder, ab drei Jahren, werden diesen Tee gerne trinken. Mit dem milden und ausgewogene Geschmack wird dieser Tee im Winter Ihre  Familie für den ganzen Tag Sie begeistern.

  • Saison: Oktober bis März!
  • Das Mindesthaltbarkeitsdatum dieser besonderen Teemischung beträgt maximal 1 Jahr!
  • Aufgrund der sensiblen Zutaten dieses Tees liefern wir nur 5 Stück je Auftrag. Wir mischen nur kleine Chargen.
  • Zutaten: Wilde- & süße Apfelstücke, Hibiskus, Hagebutten- & Orangenschalen, Holunderbeeren, Holunderblüten, Fenchel, Lindenblüten.
  • TIPP: Sie können diesen Tee mit Ingwer, Vanillezucker, Fruchtsirup und Glühweingewürz verfeinern. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wie brühe ich diesen Früchtetee Herbst & Winter auf?

Ein bis zwei Esslöffel mit 500ml kochendem Wasser mindestens 8 Minuten ziehen lassen und dann abseien. Diesen Tee warm trinken damit seine komplexen Aromen für Sie zum Geschmackserlebnis werden.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Bratapfel Früchtetee

früchtetee

Bratapfel Tee: Stimmungsvoll in den Herbst & Winter

  • Bratapfel Tee ist bei bei Kindern besonders beliebt und eignet sich besonders gut zu Kinderpunsch
  • Dieser Früchtetee wärmt Sie besonders gut.
  • Tipp: Mit einem Schuss Rum wird dieser Tee zu Ihrem Jagertee oder Hüttentee verfeinert. 👌
  • Zum Wichteln und als kleine Aufmerksamkeit ist dieser Bratapfeltee eine schöne Geschenkidee.
  • Zutaten: Apfel, Hibiskus, Orangenschalen, Hagebutte, Zimt,  Aroma.
  • Ein milder, würziger Früchtetee.

So bereiten Sie Ihren Bratapfel Früchtetee zu:

  • 2 bis 3 Esslöffel Bratapfeltee mit einem Liter siedendem Wasser, 100°C mindestens 6 Minuten , falls Sie diesen Tee sehr stark mögen, 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Teerest abgießen, damit Ihr Teegenuss nicht bitter wird.
  • Diesen Tee genießen Sie heiß wie Glühwein.

Pflanzenschutzmittelrückstände in Tee?

  • Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wurden 2015 in über der Hälfte der Teeproben Rückstände von Pflanzenschutzmitteln gefunden, davon lagen 4,8 Prozent oberhalb der gesetzlich festgelegten Höchstgehalte.
  • Auch in den untersuchten Teeerzeugnissen aus biologischem Anbau konnten Rückstände nachgewiesen werden.
  • Fertige Teeaufgüsse gehören zu den eher gering belasteten Lebensmitteln, da die verwendeten Pflanzenschutzmittel nur begrenzt wasserlöslich sind und somit nicht in das Teegetränk übergehen. Quelle BZfE
  • Anmerkung: Im fertig aufgebrühtem Tee, auch Kräutertee, sind in zu über 95% keine Pflanzenschutzmittel nachweisbar.
  • Alle Teesorten und Kräuterrohstoffe werden heute engmaschig kontrolliert.
  • Pyrrolizidinalkaloide in Kräutertee werden im Vorfeld geprüft.
  • Wir beziehen unsere pflanzlichen Rohstoffe nur bei FSSC 22000 zertifizierten Importeuren mit eigenem Prüflabor. Auch die Lebensmittelüberwachungsämter ziehen regelmäßig Kontrollproben bei uns.
  • Wer heute bei Tee und Gewürzen mit rückstandskontrolliert wirbt, wirbt mit Selbstverständlichkeiten. Das ist wettbewerbsrechtlich zumindest zweifelhaft und Verbrauchertäuschung.
  • Die sensorische Qualität prüfen der Drogist Bernd Niggemeier, LTA Annette Niggemeier & BTA + Ökotrophologin Clara Niggemeier.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Früchte Haustee mild

Früchte Haustee mild

Früchte Haustee mild, nicht aromatisiert

  • Mit den erlesenen und geprüften Zutaten aus: Apfel, Zitrone, Orange, wenig Hibiskus, Lemongras.
  • Sehr lecker auch als Eistee
  • TIPP: Verfeinern Sie diesen Tee mit Ingwer, Vanillezucker, Fruchtsirup oder Glühweingewürz.

Wie bereite ich Früchtetee zu?

Das aufbrühen dieses Früchte Haustee mild Tee ist einfach. 1 -2 Esslöffel  mit 500 ml kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 Minuten bis 8 Minuten ziehen lassen. Anschließend über ein Sieb abgießen.
Der Geschmack und das feine Aroma des Tee entfaltet sich bestens in einer bauchigen Glaskanne: Der Tee muss schwimmen!

Frohe Weihnachten Früchtetee

früchtetee

Frohe Weihnachten Früchtetee 🎅 mit einem Schuss Rum wird er zum Hüttentee.

  • Saison: Oktober bis Januar
  • Zutaten: Apfelstücke, Hibiskus, Zimt, Orangenschalen, Nelken, Hagebutten, Kornblumenblüten, Aroma.
  • Auch bei Kindern ist dieser frohe Weihnachten Tee ein beliebter Früchtetee.
  • Sehr lecker auch als Grundlage für Ihren Hüttentee oder Jagertee.
  • Zubereitung: 1 bis 2 Esslöffel mit ca. 500 ml siedendem Wasser über brühen, 10 Minuten ziehen lassen.
  • Zum Wichteln und als kleine Aufmerksamkeit ist dieser Weihnachtstee eine schöne Geschenkidee.

Pflanzenschutzmittelrückstände in Tee?

  • Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wurden 2015 in über der Hälfte der Teeproben Rückstände von Pflanzenschutzmitteln gefunden, davon lagen 4,8 Prozent oberhalb der gesetzlich festgelegten Höchstgehalte.
  • Auch in den untersuchten Teeerzeugnissen aus biologischem Anbau konnten Rückstände nachgewiesen werden.
  • Fertige Teeaufgüsse gehören zu den eher gering belasteten Lebensmitteln, da die verwendeten Pflanzenschutzmittel nur begrenzt wasserlöslich sind und somit nicht in das Teegetränk übergehen. Quelle BZfE
  • Anmerkung: Im fertig aufgebrühtem Tee, auch Kräutertee, sind in zu über 95% keine Pflanzenschutzmittel nachweisbar.
  • Alle Teesorten und Kräuterrohstoffe werden heute engmaschig kontrolliert.
  • Pyrrolizidinalkaloide in Kräutertee werden im Vorfeld geprüft.
  • Wir beziehen unsere pflanzlichen Rohstoffe nur bei FSSC 22000 zertifizierten Importeuren mit eigenem Prüflabor. Auch die Lebensmittelüberwachungsämter ziehen regelmäßig Kontrollproben bei uns.
  • Wer heute bei Tee und Gewürzen mit rückstandskontrolliert wirbt, wirbt mit Selbstverständlichkeiten. Das ist wettbewerbsrechtlich zumindest zweifelhaft und Verbrauchertäuschung.
  • Die sensorische Qualität prüfen der Drogist Bernd Niggemeier, LTA Annette Niggemeier & BTA + Ökotrophologin Clara Niggemeier.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Dessertzucker

Dessertzucker

Winterlicher Genuss: Dessertzucker verfeinert Desserts, Tee, Kuchen und vieles mehr

Dessertzucker wird auch Apfelkuchengewürz, Gewürzzucker oder Weihnachtszucker genannt.

Verfeinern Sie Ihre winterlichen Genüsse mit wärmenden Gewürzen die uns an die schönsten Tage unserer Kindheit erinnern.

Unser Dessertzucker gehört in jeden Gewürzschrank und besonders in der dunklen Jahreszeit auf dn gedeckten Tisch, damit sich Ihre Liebsten und Gäste damit verwöhnen können. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wie verwende Dessertzucker?

Für original Masala-Tee mit schwarzem Tee oder als Chai – Latte. Ihr Mocca wird mit diesem Gewürzzucker zum perfekten arabischen Kaffee.
Weiterhin zum Verfeinern für Ihrer Apfelkuchen, Pflaumenkuchen, süße Pfannkuchen, Bratapfel, Obstsalate und weiteren Dessert-Kreationen.
Ihr winterliches Müsli oder Haferbrei, denglisch, Porridge, mit Dessertzucker verfeinern ist der beste Start in einen entspannten und fröhlichen Tag.

Welche Gewürze sind im perfekten Dessertzucker?

Wärmende und wohltuende Gewürze.
Zutaten: Zucker, Zimt, Anis, Nelken, Fenchel, Piment, Macis, Aroma Vanillin

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Ingwer blanchiert

Ingwer blanchiert

Ingwer, blanchiert und scharf.

  • Im Rahmen Ihrer vollwertigen Ernährung ist Ingwer, in Kombination passender natürlicher Gewürze, ein wichtiger Beitrag zu Ihrer gesunden Lebensführung und geschmacklich eine Aromatherapie in Ihre Küche.
  • Ingwerwurzel ist weltweit eine wichtige Heilpflanze. Allerdings können Sie Ingwer schnell überdosieren. Möchten Sie Ingwer als Heilpflanze nutzen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten. Ingwer Wirkung hat auch Wechselwirkungen mit Medikamenten.

Ingwer, vielfältige Aromatherapie in unserer Küche

200 g blanchierter Ingwer entspricht etwa 700 g frischen Ingwer!

Zutaten: Ingwer, Fruktose 10%.

  • Dieser scharfe Ingwer mit mehr Wirkstoffen als frischer Ingwer!
  • 10% Fruktose wurde aus produktionstechnischen Gründen zugefügt: Ohne Fruktose wird dieser Ingwer zu holzig!
  • Für Ingwerwasser oder Tee ist unser Ingwer geschnitten besser geeignet.
  • Ingwer macht das Reisen bekömmlicher!
  • Ingwer, ein wärmendes Gewürz.
  • Herkunft Thailand
  • Nährwerte für 100 g Brennwert 1427 kJ Kalorien 340 kcal Protein 4,8 g Kohlenhydrate 85 g , davon Zucker 62g Fett 0,8 g Ballaststoffe 6,1 g Broteinheiten 3,2.

Ist Ingwer blanchiert zum kochen geeignet?

Blanchierten Ingwer verwenden Sie wie frischen Ingwer in Ihrer Küche. Seien Sie sparsamer mit diesem Ingwer.
Es ist bekannt, dass frischer Ingwer in Europa nach dem Import nach gereift wird. Die Supermärkte und Discounter erwarten bei diesen Spezialitäten eine lange Haltbarkeit in den Läden.
Frischer Ingwer in Europa kommt überwiegend aus China und Namibia.
Ingwer blanchiert aus Thailand wird im optimalen Reifegrad geerntet und im Ursprungsland blanchiert und muss dadurch nicht in der Kühlkette gelagert werden. Die Reise nach Europa tritt dieser Ingwer, im Gegensatz zu frischem Ingwer ungekühlt und via Schiff an

Wie viel Ingwer täglich essen?

Wenn Sie täglich 3 bis maximal 6 kleine Stücke Ingwer blanchiert essen, erreichen Sie auch schon Ihre Maximaldosis. Dann benötigen Sie auch keine weiteren Ingwer – Präparate in Form von Tabletten oder weiteren Darreichungsformen.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Vanille gemahlen Bourbon

Vanille

Echte Bourbon Vanille ist das Gewürz der Haute Cuisine 👌

Achten Sie auf die Qualität: Vanille gemahlen aus Samen hat nur einen Hauch an Vanillearoma. Das Aroma ist leicht nach Muskat und erdig.

  • Wir führen nur Vanille gemahlen Bourbon aus der ganzen Schote, mit bestem echte Vanille-Aroma!
  • Tonkabohne ist kein Ersatz für echte Vanille!
  • Die Preise, Stand 2023/2024, sind extrem hoch! Aus diesem Grund können wir größere Packungen nur auf Anfrage verkaufen.

Wie Vanillezucker selber machen?

Mischen Sie 20g gemahlene echte Vanille mit etwa 200g bis 300g Zucker, in ein Glas.  Bestens eignet sich dafür Puderzucker. Das Aroma de echten Vanillepulver zieht wunderbar in den Zucker ein.
Mit diesem selbst gemachten Vanillezucker wird das Aroma besser in Ihre Speisen übertragen wie mit Vanilleschoten. Zucker ist ein wichtiger Geschmacksträger!
Wichtig: Achten Sie beim Einkauf darauf, dass die gesamte Vanilleschote gemahlen ist! Wenn nur der Samen gemahlen (Billigware!) wurde, entsteht nicht das typische Vanille-Aroma, sondern es wird ein leicht muffiger Geruch erzeugt! Machen Sie den Geruchstest bei Billigware und reklamieren Sie bei dem Verkäufer.

Warum keinen fertig gemischten Vanillezucker kaufen?

Wenn Sie fertigen echten Vanillezucker kaufen, achten Sie auf die Menge der echten Vanille, die in dem Zucker enthalten ist. Das sehen sie in der Zutatenliste. Meistens sind nur 5% echter Vanille zu gemischt. das ist eindeutig zu wenig!


Die Nachfrage nach erschöpfter oder verbrauchter Vanille, aufpassen!

  • (Vanilleabfälle nach der Extraktion) und Vanillesamen, die aus diesem Material gesiebt wurden, ist in den letzten 12 Monaten explodiert. Die Preise für ein Abfallprodukt ohne jegliche Geschmackseigenschaften sind um ein Vielfaches gestiegen. Wir haben den gleichen Trend während der letzten Vanillekrise gesehen.
  • Einige Lebensmittelhersteller fügen diese Produkte einfach zu ihrer Formulierung hinzu, damit die Worte Vanilleschoten oder natürlicher Vanille in der Deklaration der Inhaltsstoffe verbleiben können. Letztendlich wird das Produkt mit Vanillin oder ähnlichen Produkten aromatisiert, die nicht aus Vanilleschoten gewonnen werden.
  • Obwohl dies für den Verbraucher eindeutig trügerisch ist, ist dies ein Hinweis darauf, dass einige Lebensmittelhersteller immer noch bereit sind, die Regeln zu ändern, solange die Vanillepreise unerschwinglich hoch bleiben.

Vanillepasten enttäuschen meist

Seit ein paar Jahren ergänzen Vanillepasten das Angebot für Vanille-Fans. Die Tuben enthalten neben Vanille­bestand­teilen in der Regel Zuckersirup und Verdickungs­mittel. Etliche Anbieter bewerben ihre Paste als praktische Alternative zur Schote. Sie verheißen etwa, dass bereits ein Teelöffel Vanillepaste einer Vanilleschote entspreche. Wir über­prüften, ob dieser Vergleich stimmt oder über­trieben ist. Die meisten Pasten enttäuschten. Die Produkte im Test kosten zwischen 0,56 und 2,83 Euro pro 10 Gramm oder 10 Milliliter

Wenige gute Vanilleextrakte

Auch Vanilleextrakte basieren auf Zuckersirup, der Vanille enthält. Im Test stellten wir fest, dass die Spanne der Vanille­gehalte in dieser Produkt­gruppe riesig ist. Sie variiert bei den Produkten im Test von mick­rigen 0,3 Prozent bis hin zu üppigen 13 Prozent. Große Unterschiede auch bei den Preisen: von 0,65 bis 3,60 Euro pro 10 Gramm oder 10 Milliliter. Die besten Extrakte eignen sich gut, um sie zum Beispiel für selbst gemachtes Eis zu verwenden. Wer sein Eis lieber fertig kauft, wird in unserem Vanilleeis-Test fündig.

Stiftung Warentest Vanille im Test

Das Märchen von der „Tahiti-Vanille“:

  • Die Vanille aus franz. Polynesien hat einen viel niedrigeren Vanillingehalt als die klassische Bourbonvanille. Sie ist aber sehr gut zur Parfumherstellung geeignet. Deshalb geht der größte Teil an Tahiti-Vanille nach Grasse.

Mit Gewürzen gefüllte Gewürzmühlen kaufen?

Kaufen Sie nie Gewürze in fertig befüllten Gewürzmühlen!
Die befüllten Mühlen sind mindere Qualität und halten nicht lange.
Befüllte Mühlen werden selten gekauft und damit holen Sie sich alte Gewürze ins Haus.
Achten Sie beim Kauf Ihrer Gewürzmühle auf Markenqualität und nutzen Sie fachliche Beratung vor Ort.
Befüllen Sie die Mühle mit der Menge an Gewürzen, die Sie etwa in sechs Wochen verbrauchen.
Reinigen Sie das Mahlwerk in regelmäßigen Abständen.
Falls Sie Ihre Gewürze seltener verwenden, ist die bessere Alternative einen Mörser zu nutzen.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Ingwer fitschi

Gold ingwer fitchi

 Ingwer, mild aus Samoa wird auch Gold – Ingwer genannt

  • Zutaten: Ingwer, Zucker
  • Ingwer kandiert: immer auf Reisen dabei. Ingwer gehört zu den wärmenden Gewürzen.
  • Nährwert je 100g: kcal: 357 kJ:1492 Fett: 0,1g
    Kohlenhydrate: 87,5 davon Zucker: 87,5g Ballaststoff: 6,9g Protein: 1g
  • Dieser milde Ingwer oder Gold – Ingwer hat ein süßes, honigartiges Aroma mit zitroniger Note. Das Aroma dieses Ingwer fitschi ist auch etwas prägender als bei andere Sorten. Diese Ingwersorte gibt es in Europa nicht frisch zu kaufen und ist nicht bitter und holzig
  • Für Ingwerwasser oder Ingwertee ist unser Ingwer geschnitten besser geeignet.
  • Herkunft Samoa
  • Mehr Infos bei Wikipedia!

Wozu Gold Ingwer aus Fitschi verwenden?

Für Naschkatzen und -Kater ist dieser Ingwer der Beste. Zu Dessert, Tee und Glühpunsch ist Gold Ingwer eine unvergleichliche geschmackliche Bereicherung. Dieser Ingwer wird mit gegessen!

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Winter Kräutertee

Winter Kräutertee

Herbst & Winter stimmen mit Tee auf die Adventszeit ein. 🌲

Update Dezember: Leider können wir diesen Tee 2024 nicht mehr produzieren. Verbene geschnitten ist aus Ernte 2024 leider noch nicht verfügbar. Nächste Produktion September 2025.

Winter Kräutertee ist ein wärmender und entspannender Tee, hergestellt aus hochwertigsten Kräutern und Gewürzen. Dieser Kräutertee bietet Ihnen eine köstliche und aromatische Geschmackserfahrung

Einfach 1 Esslöffel mit ½ Liter siedendem Wasser aufbrühen und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Erhältlich von Oktober bis Februar – perfekt, um Herbst & Winter mit Tee auf die Adventszeit einzustimmen. 🌲

Zutaten: Verbene, Orangenschalen, Nelke, Zimt, Sternanis, Anis, Zitronenschale, Kardamom, Ingwer und Kornblumenblüten

Ingwer kandiert mittelscharf

Ingwer kandiert

 Ingwer, mittelscharf, aromatisch

  • Zutaten: Ingwer, 69 % Zucker
  • Dieser mittelscharfe Ingwer, mit  ausgeprägtem Aroma, ist unsere meist verkaufte Sorte.
  • Für Ingwerwasser oder Tee ist unser Ingwer geschnitten besser geeignet.

Ist kandierter Ingwer gesund?

Ingwer gehört zu den u003cstrongu003ewärmenden und entspannenden Gewürzenu003c/strongu003e und wird gerne auf Reisen gegessen.Wir empfehlen eine Tagesdosis von maximal 5 Ingwerstücke. Das sind etwa 50 g. Zuviel Ingwer ist nicht gesund!u003cbru003eBei langen u003cstrongu003eAutofahrten entspannt Ingweru003c/strongu003e und der Kampf um die vorderen Plätze an der Ampel und auf der linken Spur der Autobahn ist uns nicht mehr wichtig.u003cbru003eu003ca href=u0022https://de.wikipedia.org/wiki/Ingwer#Als_Heilpflanzeu0022 target=u0022_blanku0022 rel=u0022noreferrer noopeneru0022u003eMehr Informationen im Wikipediau003c/au003e

Ingwer kandiert im Tee?

In Ihrem Tee bringt Ingwer kandiert die besondere feine und leicht süße Ingwer-Note Folgende Teesorten sind besonders gut geeignet: u003cbru003eKräftiger u003cstrongu003eu003ca href=u0022https://shop.drogist-n.de/assam-tee-ganzes-blatt/u0022 target=u0022_blanku0022 rel=u0022noreferrer noopeneru0022u003eschwarzer Teeu003c/au003eu003c/strongu003e, grüner Tee und u003cstrongu003eu003ca href=u0022https://shop.drogist-n.de/rotbuschtee/u0022 target=u0022_blanku0022 rel=u0022noreferrer noopeneru0022u003eRotbuschteeu003c/au003eu003c/strongu003e.u003cbru003eIn China ist u003cstrongu003eu003ca href=u0022https://shop.drogist-n.de/gruener-tee-sencha/u0022 target=u0022_blanku0022 rel=u0022noreferrer noopeneru0022u003egrüner Teeu003c/au003eu003c/strongu003e mit Ingwer ein beliebtes Tagesgetränk.u003cbru003eu003cstrongu003eUnser Tipp: u003c/strongu003e Diese kandierten Ingwerstücke mitessen ist ein besonders feiner Genuss.

Wie viel Kalorien hat kandierter Ingwer?

Je 100g kcal: 300. 100g entsprechen etwa 10 Stücke. u003cbru003eNährwert je 100g: kcal: 300 kJ:1256, Fett: 0g, Kohlenhydrate: 73,9 davon Zucker: 69g, Ballaststoff: 6,9g, Protein: 0g

Kann ich Ingwer kandiert zum kochen verwenden?

Zum würzen Ihrer asiatischen Gerichte bereichert dieser Ingwer Ihr Geschmacksspektrum auch um eine feine Ingwerschärfe und dezenter Süße.u003cbru003eBesonders in Ihren Desserts, Backwaren und chinesischen süß-saure Suppen passt Ingwer kandiert perfekt.u003cbru003eWir empfehlen die fein geschnittene Ingwersorte.

Sie suchen Ingwer ohne Zucker zum naschen und für Ihren Tee?

Unser Ingwer blanchiert ist für Sie in diesem Fall die bessere Wahl.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Schietwetter – Kräutertee

schietwetter kräutertee

Schietwetter Kräutertee, wärmender Tee für die nasse Jahreszeit.☂️

  • Wohlschmeckender und wärmender Kräutertee in der kalten Jahreszeit.
  • Mit einem Schuss Rum und braunen- oder weißen Kandiszucker wird dieser Tee zum Hüttentee.
  • Zutaten: Brom​beer​blät​ter, Him​beer​blät​ter, Ha​ge​but​ten​ker​ne, Ei​bisch​kraut, Ha​ge​but​ten​scha​len, Sternanis, Son​nen​blu​men​blü​ten, Rin​gel​blu​men​blü​ten, Ro​sen​blü​ten, Ei​bi​sch​wur​zel, Süß​holz​wur​zel, Klatsch​mohn​blü​ten.
  • 1 bis 2 Esslöffel mit 500 ml siedendem Wasser aufbrühen, 10 Minuten ziehen lassen und heiß genießen.

Pflanzenschutzmittelrückstände in Tee?

  • Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wurden 2015 in über der Hälfte der Teeproben Rückstände von Pflanzenschutzmitteln gefunden, davon lagen 4,8 Prozent oberhalb der gesetzlich festgelegten Höchstgehalte.
  • Auch in den untersuchten Teeerzeugnissen aus biologischem Anbau konnten Rückstände nachgewiesen werden.
  • Fertige Teeaufgüsse gehören zu den eher gering belasteten Lebensmitteln, da die verwendeten Pflanzenschutzmittel nur begrenzt wasserlöslich sind und somit nicht in das Teegetränk übergehen. Quelle BZfE
  • Anmerkung: Im fertig aufgebrühtem Tee, auch Kräutertee, sind in zu über 95% keine Pflanzenschutzmittel nachweisbar.
  • Alle Teesorten und Kräuterrohstoffe werden heute engmaschig kontrolliert.
  • Pyrrolizidinalkaloide in Kräutertee werden im Vorfeld geprüft.
  • Wir beziehen unsere pflanzlichen Rohstoffe nur bei FSSC 22000 zertifizierten Importeuren mit eigenem Prüflabor. Auch die Lebensmittelüberwachungsämter ziehen regelmäßig Kontrollproben bei uns.
  • Wer heute bei Tee und Gewürzen mit rückstandskontrolliert wirbt, wirbt mit Selbstverständlichkeiten. Das ist wettbewerbsrechtlich zumindest zweifelhaft und Verbrauchertäuschung.
  • Die sensorische Qualität prüfen der Drogist Bernd Niggemeier, LTA Annette Niggemeier & BTA + Ökotrophologin Clara Niggemeier.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Afrika Gewürztee mit Hibiskus

Afrika Gewürztee

Welche Zutaten sind in dem Afrika Gewürztee enthalten?

  • In unserer Afrika Teemischung mischen wir Hibiskus, Ingwer, Zitronenschale, Zimtrinde, Piment, Kardamom und Sternanis.
  • Der feurig, kräftige Geschmack dieser Teemischung ist dem Ingwer geschuldet und wird mit Hibiskus und Zimt abgerundet.

Wie kann ich diese afrikanische Teemischung genießen?

  • Diese Afrika Teemischung ist ein erfrischender, feuriger Tagestee nach traditionsreicher, südafrikanischer Art und schmeckt am besten beim Feuer. Ganz nach dem Motto: Ein Tee mit Feuer beim Feuer.
  • Wunderbar lässt sich diese Afrika Teemischung als Grundlage für einen alkoholfreien, kräftigen und heißen Glühpunsch verwenden. Für die kalten Tage am Kaminfeuer, aber auch als Erfrischung im Sommer.

Wie brühe ich den Afrika Gewürztee richtig auf?

  • Am einfachsten ist die klassische Variante, nehmen Sie ein bis zwei gestrichene Esslöffel auf 500ml siedendes Wasser und lassen Sie dieses fünf bis zehn Minuten lang ziehen.
  • Bei Wurzeln und Rinden, hier ist es der Ingwer und der Zimt, wird der Geschmack intensiver, wenn Sie alles kurz aufkochen lassen und zwei bis drei Minuten lang ziehen lassen.
  • Zum Schluss den freischwimmenden Tee aus dem Wasser abseihen, damit dieser nicht schärfer wird.
  • Ihr optimaler Teegenuss entfaltet sich am besten bei freischwimmendem Tee.

Nelken ganz & gemahlen

Nelken

Nelken werden in allen regionalen Küchen weltweit verwendet.

  • Auch in unserer traditionellen Küche sind Nelken, sparsam eingesetzt, nicht weg zu denken:
  • Backgewürz, Punschgewürz, Wildmarinade, Suppen, Gratin, kräftige Gemüse, französische Küche.
  • Besonders Nelkenpulver sparsam einsetzen!
  • Die Alternative zu Nelken sind Pimentkörner, auch Nelkenpfeffer genannt.

Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten

Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.

Orangenschalen gemahlen & geschnitten

zitronenschale orangenschale

Orangenschalen gemahlen & geschnitten

  • Backgewürz für Kuchen, Plätzchen, Weihnachtsgebäck
  • In der skandinavischen Küche auch zu Fisch, Gans, Ente.
  • Tipp: Mit Orangenschalen Speiseöle aromatisieren.
  • Orangenschalen geschnitten werden überwiegend für Tee- & Punsch-Mischungen verwendet.
  • Selbstverständlich werden getrocknete Orangenschalen, wie das Gesetz vorschreibt, aus unbehandelten Orangen hergestellt.

Orangenschalen sind pur nicht zum Teegenuss geeignet!

Vanilleschoten Bourbon +17cm

Vanille

Echte Bourbon Vanille in bester Qualität 👍

Immer aktuelle Ernten stehen zu Ihrer Verfügung

  • Vanilleschoten aus Ostafrika / Madagaskar sind wieder in einer außergewöhnlich guten Qualität 17+ cm  lieferbar. Diese Vanilleschoten liefern wir 2 Stück in Reagenzgläsern
  • Ihre Vanillestangen halten sich bestens in unseren Reagenzgläsern! Wir führen nur Bourbon – Vanille! Diese hat den höchsten Anteil an Vanille-Aroma.
  • Die größeren Packungen in unseren wieder verschließbaren PP Tüten füllen Sie bitte in Gläser um. Damit erhalten sie das Aroma der Bourbon Vanille Schoten perfekt frisch.
  • Zur Zeit haben wir Vanilleschoten aus Madagaskar  17 cm + im Angebot.

Wie Vanillezucker selber machen?

Mischen Sie 20g gemahlene Vanille mit etwa 200 g bis 300 g Puderzucker in ein Glas.
Das Aroma  echter Vanille zieht wunderbar in den Zucker ein. Mit diesem Vanillezucker wird das Aroma besser in die Speise übertragen wie mit Vanilleschoten. Zucker ist ein wichtiger Geschmacksträger!
Wichtig: Achten Sie beim Einkauf darauf, dass die gesamte Vanilleschote gemahlen ist! Wenn nur der Samen gemahlen wurde, steht in der Produktbeschreibung “ aus Vanillesamen „,. Hiermit entsteht nicht das typische Vanille-Aroma, sondern es wird ein leicht muffiger Geruch erzeugt! Machen Sie den Geruchstest bei Billigware und reklamieren Sie bei dem Verkäufer

Wie groß sind Vanilleschoten im Discounter?

Im Discounter sind Vanilleschoten etwa 8 cm bis 10 cm lang und sehr dünn. Häufig finden Sie keine Vanilleschoten im Discounter

Die Nachfrage nach erschöpfter oder verbrauchter Vanille, aufpassen! 🤔

  • Vanilleabfälle nach der Extraktion und Vanillesamen, die aus diesem Material gesiebt wurden, ist die Nachfrage in den letzten 12 Monaten explodiert. Die Preise für ein Abfallprodukt ohne jegliche Geschmackseigenschaften sind um ein Vielfaches gestiegen. Wir haben den gleichen Trend während der letzten Vanillekrise gesehen. Einige Lebensmittelhersteller fügen diese Produkte einfach zu ihrer Formulierung hinzu, damit die Worte Vanilleschoten oder natürlicher Vanille in der Deklaration der Inhaltsstoffe verbleiben können. Letztendlich wird das Produkt mit natürlichem Vanillin oder ähnlichen Produkten aromatisiert, die nicht aus Vanilleschoten gewonnen werden. Obwohl dies für den Verbraucher eindeutig trügerisch ist, ist dies ein Hinweis darauf, dass einige Lebensmittelhersteller immer noch bereit sind, die Regeln zu ändern, solange die Vanillepreise zur industrieller  Anwendung unerschwinglich hoch bleiben.

Das Märchen von der „Tahiti-Vanille“:

  • Die Vanille aus Polynesien hat einen viel niedrigeren Anteil des prägenden Aroma der Vanille als die klassische Bourbonvanille aus Madagaskar. Sie ist aber sehr gut zur Parfumherstellung geeignet. Deshalb geht der größte Teil an Tahiti-Vanille nach Grasse.

Zitronenschale

zitronenschale orangenschale

Zitronenschale gemahlen & geschnitten

  • Backgewürz für Kuchen, Plätzchen, Weihnachtsgebäck.
  • In der skandinavischen Küche auch zu Fisch, Gans, Ente.
  • Zitronenschale geschnitten werden überwiegend für Tee- & Punsch-Mischungen verwendet.
  • Tipp: Sie  können mit geschnittenen Zitronenschalen auch Speiseöle aromatisieren.
  • Selbstverständlich werden getrocknete Zitronenschalen, wie das Gesetz vorschreibt, aus unbehandelten Zitronen hergestellt.

Zitronenschalen sind pur nicht zum Teegenuss geeignet!