Unsere Betriebsferien: 14.07. - 20.07.25 und 11.08. - 17.08.25. In diesen Zeiträumen werden keine Märkte beschickt und keine Pakete versendet.Wir wünschen eine schöne Sommerzeit.
Unsere leckeren Natur Erzeugnisse in Kategorien:
Bestellen Sie 3 Stück eines Produktes, erhalten Sie 5 % Rabatt!Zusätzlich 5 % Rechnungsrabatt ab 75,- € Bestellwert.
Chai ist der Name im asiatischem Sprachraum für Tee. Latte ist eine einfache Umschreibung für: Mit geschäumter Milch.
Die meisten Fertigprodukte, die unter der Bezeichnung Chai Latte, angeboten werden enthalten zu viel Milchpulver und Zucker und Aromastoffe. Diese Mischungen entsprechen nicht unserem Qualitätsstandard.
Wie mache ich Chai Latte selber?
Diese unten genannten Gewürzmischungen sind die absolutn Klassiker und wirken, besonders im Winter, wärmend und entspannend.
Ungesüßten Chai-Latte trinken, verfehlt die angestrebte Wirkung. Erst mit ein wenig Zucker, nach ihrem persönlichen Geschmacksempfinden, wird dieses Teegetränk zu einem Geschmackserlebnis.
Wir empfehlen, 200ml Milch aufschäumen, mit 2 Messerspitzen Gewürz und einem Tropfen Vanillearoma oder 2 bis Messerspitzen Vanillezucker gut durchrühren. Den ausgewogenen Geschmack erreichen Sie bestens mit 1 – 2 Teelöffeln Zucker.
Paradieskörner haben einen pikant-scharfen, aber nicht brennenden Geschmack und ein angenehm würziges Aroma. Daher können sie als Gewürz dienen. Sie eignen sich vor allem für Schmorgerichte mit langer Kochzeit, wobei sie fast immer gemahlen eingesetzt werden.
In den europäischen Küchen werden Paradieskörner heute kaum verwendet, abgesehen von einigen wenigen altertümlichen Rezepten für Lebkuchen, Würste, Biere und Magenbitter. Jedoch werden Paradieskörner im Gin der Marke Bombay Sapphire verwendet.
Bockshornklee ist ein weltweit häufig verwendetes Gewürz
Inhalt:
In der orientalischen und indischen Küche ist Bockshornklee unverzichtbar. Auch in der Vollwert- & traditionellen europäischen Küche ist Bockshornklee als Schabziger Klee oder Käseklee beliebt.
Ganze Samen in Öl geröstet über Gemüse, in Suppen, oder als Beilage schmecken vorzüglich. Nicht roh verzehren! Bockshornkleesamen sind Leguminosen.
Sprossen aus Bockshornkleesamen schmecken vorzüglich zu Salaten oder in Frischkäse. Bei sachgerechter Handhabung, generell blanchieren, sind Sprossen eine wohlschmeckende Bereicherung ihrer Ernährung. Der gesundheitliche Aspekt wird über bewertet.
Welche Gewürze passen zu Bockshornklee?
Bockshornklee ist ein Hauptbestandteil von Curry-Gewürzmischungen. In Kombination mit Kurkuma, Koriandersamen, Pfeffer, Fenchelsamen, Ingwer, Kardamom und Cumin wird Bockshorn in vielen Rezepten verwendet.
Was mit Bockshornklee würzen?
Eintöpfe, Suppen, indische Currygerichte, traditionelle Landküche, Brot, werden mit Bockshornklee gewürzt.
Ist Bockshornklee gesund?
Bockshornklee-Tee ist vor allem in China, Indien und Tibet bekannt zur Pflege der Atemwege. Als Stilltee kann Bockshornklee zur Förderung des Milchflusses versucht werden. Ein Ammenmärchen ist, Bockshornklee zur Brustvergrößerung. 🤩 In Teemischungen, die nicht aufgekocht werden, halten wir Bockshornkee -Samen für bedenklich: Ehec-Epedemie
Bockshornkleesamen immer mit kochen! Roh sind Bockshornkleesamen giftig!
Wirken Bockshornklee Kapseln?
Abzocke: Als Nahrungsergänzung, in Pillenform, werden Bockshornkleekapseln in Apotheken, Reformhäusern 120 Kapseln etwa 25,00 € teuer verkauft! Inhalt je Kapsel etwa 1 g. Gewürze in Kapselform können nie so gut wirken wie in natürlicher Form zum Würzen ihrer Speisen! Die Aktivierung Ihres Stoffwechsels wird über Ihre Geschmacksnerven erreicht.
Mehr Informationen zu Bockshornklee
Bockshornklee – Wikipedia
Der Bockshornklee ist über das südliche Europa, Afrika, den Nahen Osten, Indien, China und Australien verbreitet. Er kommt bis ins südliche und mittlere Deutschland wild vor. Hauptanbaugebiete sind Marokko und Indien. Kleinere Mengen werden für Stilltees und andere Zwecke in Deutschland (100 ha) und Frankreich (500 ha) angebaut.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
1 gestrichenen Teelöffel auf 1 Tasse Wasser, kurz aufkochen und 5-10 min. ziehen lassen. Vor Anwendung die Mariendistelsamen quetschen > Mörsern.
Es können aber auch 1 bis 2 Teelöffel gequetschte Körner täglich gekaut und geschluckt werden. das ist die maximale Dosierung je Tag. Mariendistelsamen ist sehr bitter! Bei Verdacht auf Gallensteine empfehlen wir diesen Tee nicht!
Längerfristiges trinken von Mariendistelsamen mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kürzeren Zeitraumes nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht!
Baldrianwurzel gehört zu den beliebtesten Hausmitteln in der Volksheilkunde
Teezubereitung mit Baldrianwurzel müssen sparsam dosiert werden: 1 /2 Teelöffel mit 500ml siedendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Zu hohe Dosierungen sind durch den hohen Anteil an ätherischen Ölen für Ihren Magen nicht zuträglich.
Baldrianwurzel wird gerne mit Kamillenblüten, Melissenblättern und Hopfenzapfen kombiniert. der Anteil an Baldrian in einer Teemischung sollt nicht 20% überschreiten.
Echter Baldrian – Wikipedia
Echter Baldrian (Valeriana officinalis) Wissenschaftliche Belege für viele dieser Wirkungen fehlen jedoch. So ist unklar, ob Baldrian-Präparate bei Schlafstörungen helfen oder Angstzustände lindern können.
Sumach, auch Sumak genannt, gibt den Speisen eine feine säuerliche und aromatische Note und wird oft als Ersatz für Zitrone verwendet.
Die gemahlene Frucht hat einen sauren und leicht scharfen Geschmack.
Wofür wird Sumach verwendet?
Frikadellen, Lahmacun, Fisch, Reis und Salate bekommen durch Sumach eine interessante feine, säuerliche Note. Sumach ist in der orientalischen Küche unverzichtbar. Sumach wird mit Thymian, gerösteten Sesam und Pinienkernen auch zur Herstellung eines orientalischen Dips wie Zatar verwendet.
Zatar, ein orientalischer Dip
Zatar ist der arabische Name für Thymian. Für einen Zatar – Dip benötigt man nur wenige Zutaten:Thymian, Sumach, Salz, Sesam, Pinienkerne und Olivenöl. Einige
Gerber-Sumach – Wikipedia
Bis heute sind die getrockneten, gemahlenen Steinfrüchte, Sumak (älter auch Sumac) genannt (vermutlich von aramäisch summaq für dunkelrot), als säuerliches Gewürz vor allem in der türkischen, arabischen, kurdischen und persischen Küche beliebt.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
In der Krebstherapie ist der Tee wirkungslos. Mistelpräparate zur psychologischen Selbsthilfe (Placebo) werden von Esoterikern eingesetzt.
1-2TL/Tasse Wasser kalt 12 Std. ansetzen.
Mistel ist zur Dauereinnahme nicht geeignet. Maximale tägliche Menge: 500ml längstens eine Woche trinken!
Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kurzen Zeitraums nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht!
Pflichtangabe: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Lassen Sie sich bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt von Ihrem Arzt beraten.
Tee: 1 Teelöffel Auf 200ml siedendem Wasser 7 bis 10 Minuten ziehen lassen. Über längeren Zeitraum anwenden.
Herr Schubeck verwendet Mönchspfeffer gerne zum kochen. Warum?
Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kurzen Zeitraums nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht!
Pflichtangabe: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Lassen Sie sich bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt von Ihrem Arzt beraten.
Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Harnsteinen und Nierengriess geeignet.
Ebenso zur vorbeugenden Behandlung bei Nierensteinen und Nierengriess.
Zur Daueranwendung bei Nierenunterfunktion gut geeignet.
Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kürzeren Zeitraumes nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht!
Dieser Exot unter den Pfeffersorten riecht und schmeckt wie kaum ein anderer Pfeffer: Süßlich, fruchtig, bitter-scharf. Ersatz: Piment?
Tasmanischen Bergpfeffer sparsam einsetzten! Nicht in die Mühle. Gericht für 4 Personen: 2-3 Körner mörsern.
Geschichtlich: Australien war eine Gefangenen-Kolonie und bekam nie unseren gewohnten Pfeffer zugeteilt. Folglich musste Mann mit den örtlichen Gegebenheiten, also mit „Bergpfeffer“ klar kommen.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Blasen & Nieren Tee N ist der beste Tee bei Blasenentzündungen!
Blasen Nieren Tee mit: Bärentraube, Bohnenschalen, Schachtelhalm, Birkenblätter, Pfefferminze, Süßholzwurzel.
Als begleitende Behandlung zur Durchspülung bei bakteriellen + entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege
Täglich mindestens 500 ml Tee und 1,5 Liter Wasser trinken! Anwendungsdauer mindestens eine Woche. Packung möglichst zu Ende trinken!
Zur Vorbeugenden Behandlung von Harnsteinen & Nierengries: Besser unseren Harntreibender Tee N trinken.
Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kurzen Zeitraums nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht!
Beim einrühren in Saucen nehmen die Tomatenchips Feuchtigkeit auf und dicken die Sauce an und geben ihren wunderbaren Geschmack frei indem sie sich auflösen.
Bei welchen Gerichten verwende ich die Tomatenchips am besten?
Für Gemüse, Salate, Pizza, Baguette, Frischkäse, Suppe, Pesto und als Knabberei sind diese Tomatenchips ein Geschmackserlebnis.
Sehr fruchtig, tomatig und aromatisch.
Einfach als Topping drüber streuen oder in Saucen und Frischkäse einrühren.
Tomaten getrocknet
Tomaten direkt in den Plantagen an der Sonne getrocknet. Zutaten: 93% Tomaten getrocknet, Salz, ungeschwefelt. Wie werden Tomaten getrocknet? Durch die Trocknung in der natürlichen Sonne des mediterranen Klimas wird die besondere Geschmacksvielfalt der Tomatenhälften besonders hervorgehoben. Tomatenhälften getrocknet sind zur Zubereitung von Anti-Pasti und Tomatenpesto die Hauptzutat. In Bauernsalaten und in Bratkartoffeln bringen diese ein besonders Geschmackserlebnis. Wie gesund sind getrocknete Tomaten? Getrocknete Tomatenhälften enthalten, wie Parmesan auch, einen hohen Anteil an freier Glutaminsäure. Wir Menschen empfinden dadurch den Geschmack Umami, gleichbedeutend für Wohlgeschmack. Deswegen werden Parmesan und Tomaten gerne in der mediterranen Küche eingesetzt. Tomaten getrocknet zeichnen sich […]
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Die Tomatenflocken verfeinern Pizza, Saucen, Gemüse, Eintöpfe und eignen sich hervorragend um Dips und Pasten herzustellen.
Tomatenflocken sind sehr aromatisch, fruchtig, tomatig und reduzieren die Flüssigkeit in Saucen.
TIPP: Tomatenflocken und Zwiebeln einweichen und in Ihr Brot eingebacken.
Sollten Sie wenig Zeit haben und können die Tomatenflocken nicht mitkochen oder vorher einweichen verwenden Sie unsere Tomatenchips. Diese lösen sich in Saucen sofort auf, dicken diese an und geben einen wunderbares Tomatenaroma ab.
100g Tomatenflocken entsprechen 1,5 Kg frischer Tomaten.
Hopfenblüten geschnitten Humuli lupuli Strobuli conc. Humulus lupulus L.
Bestandteil unseres Schlaf & Nerventee
ein gutes Bier zeichnet sich durch eine gute Hopfenqualität aus.
Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kurzen Zeitraums nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht!
Durch die Trocknung in der natürlichen Sonne des mediterranen Klimas wird die besondere Geschmacksvielfalt der Tomatenhälften besonders hervorgehoben. Tomatenhälften getrocknet sind zur Zubereitung von Anti-Pasti und Tomatenpesto die Hauptzutat. In Bauernsalaten und in Bratkartoffeln bringen diese ein besonders Geschmackserlebnis.
Wie gesund sind getrocknete Tomaten?
Getrocknete Tomatenhälften enthalten, wie Parmesan auch, einen hohen Anteil an freier Glutaminsäure. Wir Menschen empfinden dadurch den Geschmack Umami, gleichbedeutend für Wohlgeschmack. Deswegen werden Parmesan und Tomaten gerne in der mediterranen Küche eingesetzt. Tomaten getrocknet zeichnen sich durch eine positive Nährstoffdichte aus. Im Rahmen einer vielfältigen Ernährung sind Tomaten getrocknet gesundheitlich positiv zu bewerten. Die neuesten Studien zu Tomaten sind hier veröffentlicht. Zur gesundheitlichen Vorsorge empfehlen wir keine Tomatenextrakte!
Wie getrocknete Tomaten zubereiten?
Zubereitung: Tomaten in einem Topf bedeckt mit je 2/3 Wasser + 1/3 Olivenöl kurz aufkochen und abkühlen lassen. In Gläser umfüllen und zum Abschluss etwas Öl in die Gläser geben. Diese Gläser halten einige Wochen im Kühlschrank. Für Ihr selbst gemachtes Tomatenpesto geben Sie 2 bis 3 Esslöffel geröstete Pinienkerne, 1 Esslöffel geriebenen Knoblauch und 1 Esslöffel Basilikum hinzu. Pürieren Sie die so vorbereiteten Tomaten und füllen in Gläser um. Haltbarkeit im Kühlschrank etwa 6 Wochen.
Andere Tees in dem Wirkspektrum: Feigenkaktus und kleinblütiges Weidenröschen.
Längerfristige Einnahme von Brennnesselwurzel mit Ihrem Hausarzt oder Pfeifenschmied ( Urologen ) absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kürzeren Zeitraumes nicht besser werden, immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht!
Kalmuswurzel wird traditionell zu Räucherungen sowie für Teezubereitung und als Gewürz verwendet.
Vom Kalmus wird der Wurzelstock (Calami rhizoma) verwendet, der im September und Oktober geerntet wird. Aus den Rhizomen wird das Kalmusöl gewonnen, dass bei der Parfüm- und Likörherstellung, hier hauptsächlich für Magenbitter, verwendet wird.
Timut Pfeffer ist dem Szechuan-Pfeffer sehr ähnlich!
Timut-Pfeffer hat ein ausgeprägtes Zitronenaroma. Botanisch ist Timut Pfeffer kein echter Pfeffer!
Das Besondere: Bei Timut Pfeffer handelt es sich nicht um die sonst so übliche, kultivierte Sorte aus China, die Sie auch aus unserem Sortiment kennen Szechuanpfeffer – Zanthoxyllum piperitum.
Timut Pfeffer ist das nepalesische Pendant zum etwas bekannteren Szechuanpfeffer.
In welchen Rezepten setzen wir Timutpfeffer ein?
Timutpfeffer wird in Chinasuppen und -Saucen eingesetzt. Er gehört zu den wärmenden Gewürzen! (China-Restaurant-Symptom!) Es handelt es sich um in Nepal wild gesammelten Pfeffer. Optisch unterscheidet sich diese Sorte durch ihre kleineren, dunkleren Beeren. Als Ersatz für Kafir- oder Limettenblätter eignet sich dieser Timutpfeffer besonders gut. Der Geschmack des Timut Pfeffers ist angenehm intensiv und besonders aromatisch, begleitet von einem herrlichen Duft von Zitronen und Limetten. Tipp: Zu Meeresfrüchten, Suppen und Saucen in jeglicher Form und sparsam eingesetzt, ist Timutpfeffer ein elegantes Gewürz.
Mit welchen Namen wird Timut Pfeffer auch bezeichnet?
Timutpfeffer wird auch Zitronenpfeffer, Anispfeffer, Grapefuit Pfeffer oder Andaliman Pfeffer genannt. Weiterhin ist im Marketing die Bezeichnung Cumeo Pfeffer beliebt.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Zur Zeit nur Auf Anfrage und Vorausbestellung lieferbar!
Einige Jahrhunderte lang gehörte Buchweizen in Deutschland als Getreideersatz zu den Grundnahrungsmitteln. Als Brei, Grütze oder Graupen zubereitet galten seine Samenkörner bisweilen als „Arme-Leute-Essen“.
Erst Ende der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts begann seine zweite Karriere als Heilpflanze. Weiterlesen
Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kürzeren Zeitraumes nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht!
Paprika geräuchert, die Qualität & Frische ist entscheidend 👌
Inhaltsverzeichnis
Wie schmeckt Paprika edelsüß geräuchert ?
Der kräftig rauchige und edelsüße Geschmack macht Paprika edelsüß geräuchert zum besten geräucherten Produkt. Scharfer geräucherter Paprika hat eine schlechtere Qualität und entfaltet ein flacheres Aroma. Dieser Paprika geräuchert wird in Spanien auch pimenton de la vera genannt und ist dem Chili geräuchert ähnlich. Chipotle ist die mexikanische Variante des geräucherten Paprika!
Zu welchen Rezepten passt Paprika geräuchert?
Paprika edelsüß geräuchert verwenden Sie überwiegend für Fleisch, Gulasch, Marinaden, Geflügel, scharfe Balkangerichte, Steak, BBQ Saucen und zum Nachwürzen von Eintöpfen, Gemüsepfannen, Tofu und spanische Kartoffelgerichte wie Patatas brava . Für eine gewisse schärfe würzen Sie mit Chili, Cayennepfeffer, Pfeffer, Ingwer oder Senfmehl nach. Eine fruchtig, milde, edelsüße Variante ohne Rauch ist Paprika edelsüß oder eine scharfe Variante Paprika Rosen- scharf.
Was bei der Verwendung von Paprika beachten?
Zu hohe Hitze macht den Paprika bitter. Paprika lagert sich nicht gut in Streudosen. Durch den Dampf bei der Zubereitung Ihrer Rezepte und Ablagerungen am Streueinsatz der Gewürzstreuer wird Paprika schnell muffig. Die Lagerung in dicht verschlossenem Glas, aus den man den Paprika mit einem saubereren Löffel entnehmen kann, ist ideal. Verwenden Sie am besten gebrauchte Marmeladen- oder Honiggläser. Mehr Infos bei Wikipedia.
Mit welchen Gewürzen geräucherten Paprika kombinieren?
Mit schwarzem Pfeffer, Chilis, Thymian, Basilikum, Majoran, Liebstöckel und Oregano harmoniert geräucherter Paprika besonders gut. Wer mag, kann mit Koriandersamen gemahlen Lorbeerblättern und Senfmehl abrunden.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Vanilleschoten aus Ostafrika / Madagaskar sind wieder in einer außergewöhnlich guten Qualität 17+ cm lieferbar. Diese Vanilleschoten liefern wir 2 Stück in Reagenzgläsern
Ihre Vanillestangen halten sich bestens in unseren Reagenzgläsern! Wir führen nur Bourbon – Vanille! Diese hat den höchsten Anteil an Vanille-Aroma.
Die größeren Packungen in unseren wieder verschließbaren PP Tüten füllen Sie bitte in Gläser um. Damit erhalten sie das Aroma der Bourbon Vanille Schoten perfekt frisch.
Zur Zeit haben wir Vanilleschoten aus Madagaskar 17 cm + im Angebot.
Wie Vanillezucker selber machen?
Mischen Sie 20g gemahlene Vanille mit etwa 200 g bis 300 g Puderzucker in ein Glas. Das Aroma echter Vanille zieht wunderbar in den Zucker ein. Mit diesem Vanillezucker wird das Aroma besser in die Speise übertragen wie mit Vanilleschoten. Zucker ist ein wichtiger Geschmacksträger! Wichtig: Achten Sie beim Einkauf darauf, dass die gesamte Vanilleschote gemahlen ist! Wenn nur der Samen gemahlen wurde, steht in der Produktbeschreibung “ aus Vanillesamen „,. Hiermit entsteht nicht das typische Vanille-Aroma, sondern es wird ein leicht muffiger Geruch erzeugt! Machen Sie den Geruchstest bei Billigware und reklamieren Sie bei dem Verkäufer
Wie groß sind Vanilleschoten im Discounter?
Im Discounter sind Vanilleschoten etwa 8 cm bis 10 cm lang und sehr dünn. Häufig finden Sie keine Vanilleschoten im Discounter
Vanille gemahlen Bourbon
Echte Bourbon Vanille ist das Gewürz der Haute Cuisine Die Nachfrage nach erschöpfter oder verbrauchter Vanille, aufpassen! Das Märchen von der „Tahiti-Vanille“:
Die Nachfrage nach erschöpfter oder verbrauchter Vanille, aufpassen! 🤔
Vanilleabfälle nach der Extraktion und Vanillesamen, die aus diesem Material gesiebt wurden, ist die Nachfrage in den letzten 12 Monaten explodiert. Die Preise für ein Abfallprodukt ohne jegliche Geschmackseigenschaften sind um ein Vielfaches gestiegen. Wir haben den gleichen Trend während der letzten Vanillekrise gesehen. Einige Lebensmittelhersteller fügen diese Produkte einfach zu ihrer Formulierung hinzu, damit die Worte Vanilleschoten oder natürlicher Vanille in der Deklaration der Inhaltsstoffe verbleiben können. Letztendlich wird das Produkt mit natürlichem Vanillin oder ähnlichen Produkten aromatisiert, die nicht aus Vanilleschoten gewonnen werden. Obwohl dies für den Verbraucher eindeutig trügerisch ist, ist dies ein Hinweis darauf, dass einige Lebensmittelhersteller immer noch bereit sind, die Regeln zu ändern, solange die Vanillepreise zur industrieller Anwendung unerschwinglich hoch bleiben.
Die Vanille aus Polynesien hat einen viel niedrigeren Anteil des prägenden Aroma der Vanille als die klassische Bourbonvanille aus Madagaskar. Sie ist aber sehr gut zur Parfumherstellung geeignet. Deshalb geht der größte Teil an Tahiti-Vanille nach Grasse.
Die Blätter von Passionsblumen (weitestgehend auf die Art Passiflora incarnata beschränkt) werden in der Phytotherapie verwendet.
Zubereitung: 1 gehäufter Teelöffel auf 200ml siedendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen. Den Aufguss heiß trinken.
Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kurzen Zeitraums nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht!
Weitere Namen: Cistrose Cistus, Zistrose, cistus incanus
Cistuskraut wirkt nicht gegen Viren!
Im Zuge der Corona Epidemie wird von Esoterikern behauptet, dass Cistustee gegen Virenerkrankungen helfen soll. Diese Indikation ist falsch.
Revier der Scharlatane: Wundermittel
Als Wundermittel angepriesene Präparate zur angeblichen Linderung von Krankheiten boomen. Wen beim Blick auf Anzeigen für geheimnisvolle Pflanzenextrakte,
Der milde, leicht fruchtige und süße Geschmack zeichnet Paprika edelsüß aus und erinnert ein wenig an getrocknete Tomaten. Unseren Paprika edelsüß führen wir nur in der besten Sorte Asta 120 bis 160, je nach Ernte bedingter Verfügbarkeit.
Zu welchen Rezepten passt Paprika edelsüß?
Paprika edelsüß verwenden Sie überwiegend für Fleisch, Gulasch, Marinaden, Geflügel, Balkangerichte, Steak, BBQ Saucen und zum Nachwürzen von Eintöpfen, Gemüsepfannen, Tofu und spanische Kartoffelgerichte wie Patatas brava . Für eine gewisse schärfe würzen Sie mit Chili, Cayennepfeffer, Pfeffer, Ingwer oder Senfmehl nach. Eine fruchtig, milde, edelsüße Variante mit Rauch ist Paprika edelsüß geräuchert oder eine scharfe Variante Paprika Rosen- scharf.
Was bei der Verwendung von Paprika beachten?
Zu hohe Hitze macht den Paprika bitter. Paprika lagert sich nicht gut in Streudosen. Durch den Dampf bei der Zubereitung Ihrer Rezepte und Ablagerungen am Streueinsatz der Gewürzstreuer wird Paprika schnell muffig. Die Lagerung in dicht verschlossenem Glas, aus den man den Paprika mit einem saubereren Löffel entnehmen kann, ist ideal. Verwenden Sie am besten gebrauchte Marmeladen- oder Honiggläser. Mehr Infos bei Wikipedia.
Mit welchen Gewürzen harmoniert Paprika edelsüß ?
Mit schwarzem Pfeffer, Chilis, Thymian, Basilikum, Majoran, Liebstöckel und Oregano harmoniert geräucherter Paprika besonders gut. Wer mag, kann mit Koriandersamen gemahlen, Senfmehl und Lorbeerblättern abrunden.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Ceylon Zimt wird aus der Rinde des kleineren Zimtbaumes gewonnen
Wir führen nur original Ceylon-Zimt aus Sri Lanka.
Es sind erhebliche Qualitätsunterschiede auf dem Markt! Häufig wird auch gemahlener Cassia Zimt als „Typ Ceylon“ aus Madagaskar verkauft!!!
Qualitätskennzeichen sind: Feines, fruchtiges Aroma und hell-beige Farbe! Geschmacklich passt Ceylon-Zimt zu Kompott, süße Suppen, einige Heißgetränke (Glühwein, Punsch, Tee) und für eingelegte Früchte.
Mit Ceylon Zimt verfeinern Sie Süßspeisen oder auch Müsli.
Zimtstangen aus Ceylon sind immer fein gerollt aus dünner Rinde.
Eine Blutzucker-senkende Wirkung bei Diabetes wird angenommen, konnte bisher aber nicht nachgewiesen werden. Da Zimt „Stoffwechsel-aktiv“ wirkt, empfehle ich für Diabetiker Desserts mit etwas Zimt abzuschmecken.
Ceylon Zimt enthält wenig Cumarin. Trotzdem sollten Sie, auch vom Ceylon Zimt, nicht mehr als 1 gestrichenen Esslöffel täglich verzehren.
Der Paprika Rosen- scharf wird auch Rosenpaprika genannt und hat seinen Namen durch seine leichte Schärfe und komplexen Aromen erhalten. Neuerdings wird für Rosenpaprika auch der Begriff Rosenharissa verwendet. Rosenharissa hat nichts mit Rosenblüten oder Rosenwasser im Paprika zu tun. Rosenharissa ist der neue Marketingbegriff für Rosenpaprika. Harissa ist im arabischen Sprachraum der Oberbegriff für scharfen Paprika oder Chili. Im türkischen wird scharfer Paprika als Pul Biber bezeichnet.
Wofür verwende ich Rosenpaprika mittelscharf?
Rosenpaprika mittelscharf verwenden Sie überwiegend für Fleisch, Gulasch, Marinaden, Geflügel, scharfe Balkangerichte und Steak. Eine fruchtig, milde, edelsüße Variante ist unser Paprika edelsüß oder eine rauchige Variante unser Paprika edelsüß geräuchert.
Was sollte ich bei der Verwendung von Paprika beachten?
Zu hohe Hitze macht den Paprika bitter. Paprika lagert sich nicht gut in Streudosen. Durch die Feuchtigkeit vom Essen und Ablagerungen am Streueinsatz wird Paprika schnell muffig. Die Lagerung in dicht verschlossenem Glas, aus den man den Paprika mit einem saubereren Löffel entnehmen kann, ist ideal. Verwenden Sie am besten gebrauchte Marmeladen- oder Honiggläser
Paprika – Wikipedia
Die bekannteste Form, in der Paprika als Gewürz genutzt wird, ist das Paprikapulver. Zur Herstellung werden die Paprikafrüchte getrocknet und anschließend gemahlen. Je nach Sorte und ihrer Schärfe sowie dem Anteil der Samen und Scheidewände wird Paprikapulver in Kategorien eingeteilt.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Bei der Verwendung ist wichtig, dass die Paprikaflocken vorm Gebrauch eingeweicht werden oder im Gericht mitgekocht werden. In Saucen und Suppen reduzieren die Paprikaflocken die Flüssigkeit. Wenn Sie Flüssigkeit reduzieren mit Tomaten Geschmack bevorzugen, verwenden Sie unsere Tomatenflocken oder Tomatenchips.
Zu welchen Rezepten passen getrocknete Paprikaflocken?
Unsere fruchtig, aromatischen und sonnengereiften edelsüßen Paprikaflocken verwenden Sie in Salaten, Saucen, Braten, Gemüsepfannen, Dips, fruchtige Steaksaucen und Suppen.
Petersilie wird zu Salaten, Kartoffeln, Hackfleisch, Suppen und Fisch verwendet.
Frische Petersilie war vom Mittelalter bis zum Anfang des 20. Jahrhundert ein beliebter „Engelmacher“. Heute wird Petersilie in der „Hildegard-Medizin“ empfohlen, warum?
Wurzelpetersilie hat einen intensiven, leicht süßlichen Geschmack und passt hervorragend in Salatsaucen und Suppen und traditionellen Eintöpfen.
Grüner Pfeffer wird häufig in der asiatischen Küche eingesetzt
Informationen zu grünem Pfeffer
Grüner Pfeffer wird zermörsert, oder auch ganz verwendet. Er ist der mildeste aller Pfeffersorten mit einer besonders frischen Note!
In Pasteten wird grüner Pfeffer wegen der frischen, dezenteren Note verwendet.
Grüner Pfeffer stammt aus Indien und wird auch unter dem Namen Malaba Pfeffer gehandelt.
Entdecken Sie jetzt den frischen und aromatischen Grünen Pfeffer aus Indien
Entdecken Sie frischen und aromatischen Grünen Pfeffer aus Indien! Dieses exotische Gewürz verleiht Ihren Gerichten eine besondere Note und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Unser Grüner Pfeffer wird direkt aus Indien importiert und ist von höchster Qualität. Die grünen Beeren werden noch unreif geerntet und behalten dadurch ihre frische und leicht fruchtige Note.
Der Geschmack des Grünen Pfeffers ist angenehm frisch und doch würzig. Er verleiht deinen Gerichten eine feine Schärfe, ohne dabei zu dominant zu sein.
Zu welchen Gerichten passt grüner Pfeffer?
Zu Salaten, Steaks, Fisch und Gemüse passt grüner Pfeffer bestens. Durch seine frische Note ist er ein idealer Begleiter für leichte Sommergerichte und verfeinert auch Klassiker wie Rindersteak oder Bratkartoffeln. Eine klassische Pfeffersauce und pikante Pasteten werden immer mit grünem Pfeffer abgeschmeckt. Früchte, besonders Beerenfrüchte können Sie mit einem Hauch grünem Pfeffer eine feine pikante Wahrnehmung hinzufügen.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kürzeren Zeitraumes nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht!
Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kurzen Zeitraums nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Tellicherry Pfeffer, schwarzer Pfeffer aus Südindien
Schwarzer Tellicherry Pfeffer stammt von der Malabaküste und wird auch Malabarpfeffer genannt. Hier ist der Ursprung aller Pfeffersorten der Stammpflanze Piperaceae.
Zur Zeit sind Vietnam & Kambodscha die größten Exporteure für schwarzen Pfeffer. Die beste und sauberste Qualität kommt zur Zeit aus Brasilien.
Sensorische Prüfung: Von normalen schwarzem Pfeffer nicht zu unterscheiden. Dadurch ist Manipulation leicht möglich. Dieser Tellycherrypfeffer der Qualität Extra Bold wird vor Ort in Indien handselektiert.
Das Aroma dieses Pfeffers ist etwas bissiger wie unser Pfeffer aus Brasilien.
Ist Tellicherry Pfeffer für Ihre Pfeffermühle geeignet?
Tellycherrypfeffer Samen sind etwas größer als unser Pfeffer aus Brasilien. Das kann in einigen Mühlen zu Problemen führen. Wir empfehlen Ihnen diesen Pfeffer zu mörsern.
Dieser Pfeffer rot wird auch Weihnachtsbeere oder rosa Beere genannt. Der botanische Name ist Schinus terebinthifolius.
Der süß-harzige Geschmack passt gut zu Fisch, Salaten, Saucen.
Schinus wird zum Garnieren gerne eingesetzt: Ihr elegantes Buffet werten Sie mit rosa Pfeffer perfekt auf.
Das feine Aroma ergänzt sich wunderbar als Topping zu Fisch, Salaten und Frischkäse.
Für Ihre Pfeffermühle sind Schinusbeeren pur nicht geeignet. In Bunte Pfeffermischungen, in geringer Menge, sind diese eine Bereicherung.
In größeren Mengen, in der täglichen Küche, schädigen Schinusbeeren die Nieren!
Was ist roter Kampot-Pfeffer?
Roter Kampotpfeffer ist an der Sonne getrockneter ausgereifter Pfeffer. Normalerweise wird der ausgereifte Pfeffer von der Schale befreit, gewaschen und dann getrocknet. So entsteht weißer Pfeffer. Der Vorkoster hat diesen Pfeffer getestet und als leicht muffig empfunden. ich übrigens auch. Aus diesem Grunde führen wir diese Sorte Kampotpfeffer nicht.
Wenn Sie einen Pfeffer der höchsten Güteklasse suchen: Madagaskar-Pfeffer. Dieser ist der beste wild wachsende Pfeffersorte.
Zitronade, auch Zitronat oder Succade genannt, wird aus Schale der Zitronatzitrone, der Frucht des Zedratbaumes, hergestellt.
Ihr Geschmack ist durch die in der Schale enthaltenen ätherischen Öle nach dem Kandieren säuerlich-süß.
Wir führen auch halbe Schalen!
In Backmischungen finden Orangeat und Zitronade (Zitronat/Succade) vor allem jährlich in der Weihnachtszeit zum Backen von Christstollen, Lebkuchen, Honigkuchen und andern Leckereien Verwendung.
Außerhalb der Weihnachtszeit ist Zitronat interessant im Früchtebrot und in anderen fruchtigen Gebäck Kreationen.
Schwarzer Pfeffer ist der vollmundigste aller Pfeffersorten. Selbstverständlich führen wir nur die beste Qualität: Keim reduziert und dreifach gereinigt. Gemahlener Pfeffer wird bei uns in unserer eigenen Mühle jede Woche frisch gemahlen! Unser Pfeffer schwarz ausBrasilien ist ein Black Label Pfeffer und somit zu den Besten, würzigeren und vollmundigen Pfeffer unter den schwarzen Pfeffersorten. Die besten Qualitäten kommen zurzeit aus Brasilien. Stand: 1. Halbjahr 2025. Die Asiaten haben Probleme mit den EU-Grenzwerten. Schwarzer Pfeffer der Sorte Tellycherry stammt von der Malabaküste und wird auch Malabarpfeffer genannt. Dieser schwarze Pfeffer ist schärfer und wird mit Hand in Kerala selektiert! Madagaskar Pfeffer Voatsiperiferyist ein wild wachsender Pfeffer und wird auch Urwaldpfeffer genannt. Die Qualität von Pfeffer, ist je nach Ernte, unterschiedlich. Die Qualität hängt nicht ursächlich mit dem Anbaugebiet zusammen. Vietnam ist der größte Exporteur für Pfeffer weltweit und hat häufig Probleme mit in der EU nicht zugelassenen Pflanzenschutzmitteln.
Wie hoch ist der Anteil an Piperin in unserem schwarzen Pfeffer?
Unser schwarzer Pfeffer aus Brasilien enthält immer über 5 % Piperin. Dieser Wert kann, je nach Ernte, auch höher sein. Er stammt immer aus aktuellen Ernten. Die Prüfung der Qualität und Rückstände erfolgt in Deutschland. Gereinigt wird mit modernsten Reinigungsanlagen und Scannern. Unser Vorlieferant hat die höchste Zertifizierung für Lebensmittel Rohstoffe: Food Safety Sytem 2200 FSSC 2200( Version 5.1)
Wofür verwende ich den Pfeffer schwarz?
Pfeffer gehört zu den wichtigsten Gewürzen und wirkt wärmend und fördert die Verdauung. Verwenden Sie den Pfeffer schwarz in allen Gerichten zum Würzen, abschmecken und verfeinern, auch bei Ihrer Tomaten und Gurken Knifte. Mehr über Pfeffer bei Wikipedia.
Was ist geräucherter Pfeffer?
Zurzeit wird in einigen Kochshows und über Social-Media geräucherter schwarzer Pfeffer als Besonderheit und neues Produkt beworben. Nach dem Motto gelernter Marketingstrategen: Es müssen mal wieder neue Kühe durch die Dörfer getrieben werden. Wir haben geräucherten schwarzen Pfeffer getestet: Der Anteil des Piperin entspricht nicht mehr dem von uns geforderten Mindestwert 5 %. Die vielschichtige Aromawelt von gutem schwarzen Pfeffer wird extrem überlagert durch das Raucharoma. Geräucherte Aromen und Röstaromen werden beim Grillen genügend erzeugt. Das von einigen Gewürzhändlern behauptete leicht fruchtige Aroma haben wir in Doppelblindversuchen nicht feststellen können. Fazit: Geräucherter schwarzer ist, wenn überhaupt, nur zu Grillfleisch brauchbar. Wir werden geräucherten Pfeffer unseren Kunden nicht zumuten.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Orangeade ist die kandierte Schale der Bitter-Orange, auch Pomeranze genannt. Bei der Herstellung wird zunächst der weiße Schalen Teil entfernt, bevor die vergleichsweise dicke Pomeranzenschale in Wasser eingeweicht und dann in Salzwasser gekocht wird. Die nun weiche Schale wird mehrmals in Zuckersirup eingekocht und abgekühlt, bis das leckere, bittersüße Orangeat entsteht.
Ihr Geschmack wird durch die in der Schale enthaltenen ätherischen Öle geprägt und ist nach dem Kandieren säuerlich-süß.
In Backmischungen finden Orangeat und Zitronat (Zitronade/ Succade) vor allem jährlich in der Weihnachtszeit zum Backen von Christstollen, Lebkuchen, Honigkuchen und andern Leckereien Verwendung.
Außerhalb der Weihnachtszeit ist Orangeat interessant im Früchtebrot und in anderen fruchtigen Gebäck Kreationen.
Nährwert pro 100 Gramm: Brennwert 1.338 kj / 15,00 kcal, Eiweiß 0 g, Kohlenhydrate 75,74 g Fett 0 g, Ballaststoff 6 g.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Zum Abschmecken vieler Speisen sind getrocknete Zwiebeln das beste Mariahilfgewürz.
Wofür benutze ich die getrockneten Zwiebeln?
Getrocknete Zwiebeln eignen sich wunderbar zum Abschmecken und Nachwürzen von Saucen, Suppen und andere deftige Gerichte. Ganz fein gemahlen „verstecken“ sich die getrockneten Zwiebeln, vor Kindern und nicht Liebhabern, in jedem Gericht und geben trotzdem einen kräftigen Geschmack ab. Geröstete Zwiebeln sind Natur ohne Fett geröstet und sind perfekt beim selbst gemachten Burger als Geschmacks Kick. Grobe Zwiebel geben am besten ihr volles Aroma beim mitkochen ab, zum Beispiel bei Gerichten im Backofen oder Schmorbraten. Tipp: getrocknete Gewürze sind immer intensiver als frische, deswegen mit der Dosierung aufpassen!
Welche unterschiedlichen Varianten gibt es von den getrockneten Zwiebeln?
In unserem Sortiment befinden sich drei verschiedene Varianten von Trockenzwiebeln: Ganz fein gemahlen als Zwiebelgranulat , grob geschnitten und geröstet.
Mehr Informationen zu unseren Naturprodukten
Allgemeine Fragen und Antworten zur Qualität, Zertifizierung, Verpackung und Haltbarkeit.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit Klick auf Akzeptieren stimmen Sie der Nutzung dieser Dienste zu. Unter Cookie Einstellungen oder innerhalb der Datenschutzerklärung können Sie Ihre Cookies managen..
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.