Kräuterdrogerie drogist.niggemeier

💚 Meine Favoriten

✍️ Kontakt

Suchergebnisse für: „Kräuterquark“

  • Löwenzahn Tee Wurzel mit Kraut

    Löwenzahn Tee Wurzel mit Kraut

    Löwenzahn Wurzel mit Kraut ist ein Bittertee. Löwenzahn Tee ist ein Bittertee: Nicht bei Verdacht auf Gallensteine trinken! Längerfristige Einnahme von Löwenzahn  mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kurzen Zeitraums nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht! Zum Würzen empfehlen  wir unsere Vielfalt…

  • Sommerwind Tee

    Sommerwind Tee

    Unser Sommerwind, erfrischender Tee mit grünem Tee, auch für Eistee! Zutaten: Lemongras, Pfefferminzblätter, Rosenblüten, Ringelblumen- & Malvenblüten. 2 – 3 gehäufte Esslöffel mit 1 Liter siedendem Wasser aufbrühen, ca. 10 Minuten ziehen lassen. Grundlage auch für Longdrinks mit oder ohne Alkohol. Großpackung auf Anfrage ab 500g.

  • Magen-Darm Tee N

    Magen-Darm Tee N

    Magen-Darm Tee ein milder, wohlschmeckender Tee Mit Kamille, Pfefferminze, Süßholz, Malve, Zimt. Wirkt beruhigend, besonders bei nervösem Magen. Zur Daueranwendung, nach Absprache mit dem Hausarzt, gut geeignet. Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kurzen Zeitraums nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es…

  • Chai Latte selber machen

    Chai Latte selber machen

    Chai-Latte selber machen ist keine Kunst. 👍

  • Meleguetapfeffer Paradieskörner

    Meleguetapfeffer Paradieskörner

    Meleguetapfeffer ist Bierbrauern wohl bekannt! Weiter Bezeichnungen für Paradieskörner: Paradieskörner bei Wikipedia

  • Bockshornklee

    Bockshornklee

    Bockshornklee ist ein weltweit häufig verwendetes Gewürz Mehr Informationen zu Bockshornklee

  • Mariendistel Samen

    Mariendistel Samen

    Mariendistel Samen 1 gestrichenen Teelöffel auf 1 Tasse Wasser, kurz aufkochen und 5-10 min. ziehen lassen. Vor Anwendung die Mariendistelsamen quetschen > Mörsern. Es können aber auch 1 bis 2 Teelöffel gequetschte Körner täglich gekaut und geschluckt werden. das ist die maximale Dosierung je Tag.  Mariendistelsamen ist sehr bitter! Bei Verdacht auf Gallensteine empfehlen wir…

  • Baldrianwurzel geschnitten

    Baldrianwurzel geschnitten

    Baldrianwurzel gehört zu den beliebtesten Hausmitteln in der Volksheilkunde Teezubereitung mit Baldrianwurzel müssen sparsam dosiert werden: 1 /2 Teelöffel mit 500ml siedendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Zu hohe Dosierungen sind durch den hohen Anteil an ätherischen Ölen für Ihren Magen nicht zuträglich. Baldrianwurzel wird gerne mit Kamillenblüten, Melissenblättern und Hopfenzapfen kombiniert. der…

  • Sumach Gewürz der Levante

    Sumach Gewürz der Levante

    Sumach, das Gewürz aus der Antike

  • Mistelkraut

    Mistelkraut

    Mistelkraut wird heute nicht mehr empfohlen. In der Krebstherapie ist der Tee wirkungslos. Mistelpräparate zur psychologischen Selbsthilfe (Placebo) werden von Esoterikern eingesetzt. 1-2TL/Tasse Wasser kalt 12 Std. ansetzen. Mistel ist zur Dauereinnahme nicht geeignet. Maximale tägliche Menge: 500ml längstens eine Woche trinken! Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer…

  • Nelken ganz & gemahlen

    Nelken ganz & gemahlen

    Nelken werden in allen regionalen Küchen weltweit verwendet.

  • Mönchspfeffer oder Keuschlamm

    Mönchspfeffer oder Keuschlamm

    Mönchspfeffer wird auch Keuschlamm genannt.

  • Harntreibender Tee N

    Harntreibender Tee N

    Harntreibender Tee N  bei Nierenunterfunktion  der beste Tee 100 g Tee enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile: Orthosiphonblätter 25g, Hauhechelwurzel 20g, Birkenblätter 15g, Goldrute15 g. Sonstige Bestandteile: Hagebuttenschalen, Süßholzwurzel, bitterer Fenchel, Pfefferminzblätter, Ringelblumenblüten. Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Harnsteinen und Nierengriess geeignet. Ebenso zur vorbeugenden Behandlung bei Nierensteinen und Nierengriess. Zur Daueranwendung bei…

  • Tasmanischer Bergpfeffer

    Tasmanischer Bergpfeffer

    Tasmanischer Bergpfeffer, König der Pfeffersorten?

  • Blasen Nieren Tee N

    Blasen Nieren Tee N

    Blasen & Nieren Tee N ist der beste Tee bei Blasenentzündungen! Blasen Nieren Tee mit: Bärentraube, Bohnenschalen, Schachtelhalm, Birkenblätter, Pfefferminze, Süßholzwurzel. Als begleitende Behandlung zur Durchspülung bei bakteriellen + entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege Täglich mindestens 500 ml Tee und 1,5 Liter Wasser trinken! Anwendungsdauer mindestens eine Woche. Packung möglichst zu Ende trinken! Zur Vorbeugenden…

  • Johannisbrotkernmehl Bindemittel

    Johannisbrotkernmehl Bindemittel

    Johannisbrotkernmehl wird auch „Bindix“ genannt E-Nr.: 410, Dickmittel Johannisbrotkernmehl Kalorien freies, vegetarisches Bindemittel. ca. 1g für 100ml Flüssigkeit z.B. für Saucen, Suppen, Desserts Kann in heißen und kalten Speisen verwendet werden. Bei heißen Speisen erst kalt anrühren, dann erhitzen! 1 ml = 1 g Johannisbrotkernmehl entspricht etwa 5 g Stärke Achtung: Je 1 Kg verzehr…

  • Tomatenchips der beste Tomaten Geschmack

    Tomatenchips der beste Tomaten Geschmack

    Für Gemüse, Salat, Pizza, Baguette, Frischkäse, Suppe, Pesto und als Knabberei

  • Tomatenflocken getrocknet

    Tomatenflocken getrocknet

    Tomatenflocken müssen mit gekocht werden.

  • Hopfenblüten

    Hopfenblüten

    Hopfenblüten schmecken leicht bitter! Hopfenblüten geschnitten Humuli lupuli Strobuli conc. Humulus lupulus L. Bestandteil unseres Schlaf & Nerventee ein gutes Bier zeichnet sich durch eine gute Hopfenqualität aus. Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kurzen Zeitraums nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt…

  • Johanniskraut Tee

    Johanniskraut Tee

    Bevor Sie Johanniskraut trinken erst Ihren Arzt konsultieren!

  • Tomaten getrocknet

    Tomaten getrocknet

    Tomaten direkt in den Plantagen an der Sonne getrocknet.

  • Brennnessel Wurzel

    Brennnessel Wurzel

    Brennnessel Wurzel bei Prostatabeschwerden?

  • Kalmuswurzel geschält & geschnitten

    Kalmuswurzel geschält & geschnitten

    Kalmuswurzel wird auch deutscher Ingwer genannt. Kalmuswurzel wird traditionell zu Räucherungen sowie für Teezubereitung und als Gewürz verwendet. Vom Kalmus wird der Wurzelstock (Calami rhizoma) verwendet, der im September und Oktober geerntet wird. Aus den Rhizomen wird das Kalmusöl gewonnen, dass bei der Parfüm- und Likörherstellung, hier hauptsächlich für Magenbitter, verwendet wird. Mehr Informationen: Wikipedia

  • Orangenschalen gemahlen & geschnitten

    Orangenschalen gemahlen & geschnitten

    Orangenschalen gemahlen & geschnitten Orangenschalen sind pur nicht zum Teegenuss geeignet!

  • Timut Pfeffer

    Timut Pfeffer

    Timut Pfeffer ist dem Szechuan-Pfeffer sehr ähnlich!

  • Buchweizenkraut

    Buchweizenkraut

    Buchweizen bei Venenbeschwerden? Zur Zeit nur Auf Anfrage und Vorausbestellung lieferbar! Einige Jahrhunderte lang gehörte Buchweizen in Deutschland als Getreideersatz zu den Grundnahrungsmitteln. Als Brei, Grütze oder Graupen zubereitet galten seine Samenkörner bisweilen als „Arme-Leute-Essen“. Erst Ende der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts begann seine zweite Karriere als Heilpflanze. Weiterlesen Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt…

  • Blaue Malve Blüten

    Blaue Malve Blüten

    Blaue Malve wird auch volkstümlich  Käsepappel genannt. Wir führen nur ausgesuchte Blütenblätter. Laubblätter Käsepappel bitte extra anfragen. Für Kauf auf den Märkten bitte vorher per E-Mail bestellen! Weitere Informationen: Wikipedia

  • Paprika geräuchert

    Paprika geräuchert

    Fleisch, Gulasch, Marinaden, Geflügel, scharfe Balkangerichte, Steak, BBQ Saucen und zum Nachwürzen von Eintöpfen, Gemüsepfannen, Tofu und Kartoffelgerichte

  • Vanilleschoten Bourbon +17cm

    Vanilleschoten Bourbon +17cm

    Aus Madagaskar 17 cm lange Vanillestangen kaufen Sie hier.

  • Chai Tee Tiger-Hill

    Chai Tee Tiger-Hill

    Chai Tee Tiger-Hill, ein milder Gewürztee ayurvedischer Tee: mild, harmonisiert Körper, Geist & Seele Dosierung: 1 Esslöffel mit 500 ml siedendem Wasser über brühen, 10-15 Minuten heiß ziehen lassen oder kurz aufkochen und nach 5 Minuten abgießen. Zutaten: Fenchel, Anis, Süßholz, Kardamom, Pfeffer, Zimt, Ingwer, Nelken. Traditionell indisch wird der Tee im grünem oder schwarzen…

  • Passionsblume

    Passionsblume

    Passionsblumentee wird gerne abends getrunken. Die Blätter von Passionsblumen (weitestgehend auf die Art Passiflora incarnata beschränkt) werden in der Phytotherapie verwendet. Zubereitung: 1 gehäufter Teelöffel auf 200ml siedendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen. Den Aufguss heiß trinken. Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kurzen Zeitraums…

  • Cistuskraut

    Cistuskraut

    Aktuell 10.07.2020: Zistrose wurde von der EU als Novel Food eingeordnet. Verwenden Sie als Ersatz: Himbeerblätter Tee

  • Paprika edelsüss

    Paprika edelsüss

    für alle Gerichte, Saucen, Gulasch, Marinaden, Geflügel, Suppen, Eintopf, Kartoffelgerichte und viele mehr

  • Ysop

    Ysop

    Ysop ist auf Anfrage lieferbar Lieferzeit etwa 5 Tage.

  • Ceylon Zimt Stangen & gemahlen

    Ceylon Zimt Stangen & gemahlen

    Ceylon Zimt wird aus der Rinde des kleineren Zimtbaumes gewonnen

  • Rosenpaprika mittelscharf

    Rosenpaprika mittelscharf

    Fleisch, Gulasch, Marinaden, Geflügel, scharfe Balkangerichte und Steak.

  • Brennnesselsamen

    Brennnesselsamen

    Brennnesselsamen

  • Paprikaflocken rot, edelsüß

    Paprikaflocken rot, edelsüß

    Paprikaflocken rot sonnen gereift & schonend getrocknet 👍 Perfektes edelsüßes, leicht fruchtiges Paprika Aroma Weitere Namen für edelsüße Paprikaflocken.

  • Kaffee & Tee Gewürz

    Kaffee & Tee Gewürz

    Kaffee & Tee Gewürz mit orientalischen Note. Mit diesen Zutaten: Brauner Zucker, Kardamom, Zimt, Muskatblüte, Nelke, Piment, Vanillin. Verfeinern Sie Ihren Tee zu einem Masala Chai: Pumpkin Spice latte und Pumpkin Pie ist auch in old Germany angekommen 🎃 Unser Kaffee & Tee Gewürz ist für süße Kürbisrezepte die perfekte Gewürzmischung. Eine weitere beliebte Alternative…

  • Grüner Pfeffer ganze Körner

    Grüner Pfeffer ganze Körner

    Grüner Pfeffer wird häufig in der asiatischen Küche eingesetzt Entdecken Sie jetzt den frischen und aromatischen Grünen Pfeffer aus Indien Entdecken Sie frischen und aromatischen Grünen Pfeffer aus Indien! Dieses exotische Gewürz verleiht Ihren Gerichten eine besondere Note und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Unser Grüner Pfeffer wird direkt aus Indien importiert und ist von…

  • Zitronenschale

    Zitronenschale

    Zitronenschale gemahlen & geschnitten Backgewürz für Kuchen, Plätzchen, Weihnachtsgebäck. In der skandinavischen Küche auch zu Fisch, Gans, Ente. Zitronenschale geschnitten werden überwiegend für Tee- & Punsch-Mischungen verwendet. Tipp: Sie  können mit geschnittenen Zitronenschalen auch Speiseöle aromatisieren. Selbstverständlich werden getrocknete Zitronenschalen, wie das Gesetz vorschreibt, aus unbehandelten Zitronen hergestellt. Zitronenschalen sind pur nicht zum Teegenuss geeignet!

  • Schachtelhalm

    Schachtelhalm

    Schachtelhalm zur Erhöhung der Harnmenge Längerfristige Einnahme mit Ihrem Hausarzt absprechen! Auch wenn Beschwerden mit dem Tee Ihrer Wahl innerhalb eines kürzeren Zeitraumes nicht besser werden immer den Hausarzt konsultieren! Wundermittel gibt es nicht!

  • Schafgarbe

    Schafgarbe

    Schafgarbe, ein vielseitiges Heilkraut!

  • Tellicherry Pfeffer aus Kerala

    Tellicherry Pfeffer aus Kerala

    Ist Tellicherry Pfeffer für die Pfeffermühle geeignet? Tellicherry Pfefferkörner sind etwas größer als unser Pfeffer aus Brasilien. Das kann in einigen Mühlen zu Problemen führen. Wir empfehlen Ihnen diesen Pfeffer zu mörsern.

  • Pfeffer rot Schinusbeere

    Pfeffer rot Schinusbeere

    Schinus Beeren: Pfeffer rot, rosa Pfeffer Dieser Pfeffer rot wird auch Weihnachtsbeere oder rosa Beere genannt. Der botanische Name ist Schinus terebinthifolius. Der süß-harzige Geschmack passt gut zu Fisch, Salaten, Saucen. Schinus wird zum Garnieren gerne eingesetzt: Ihr elegantes Buffet werten Sie mit rosa Pfeffer perfekt auf. Das feine Aroma ergänzt sich wunderbar als Topping…

  • Zitronade aus Zedernfrucht

    Zitronade aus Zedernfrucht

    Zitronat italienischer Art!

  • Pfeffer schwarz, ganz & gemahlen

    Pfeffer schwarz, ganz & gemahlen

    Pfeffer gehört zu den wichtigsten Gewürzen und wirkt wärmend und fördert die Verdauung. Verwenden Sie den Pfeffer schwarz in allen Gerichten zum würzen, abschmecken und verfeinern auch bei Ihrer Tomaten- und Gurken Knifte. Gemahlener Pfeffer ist bei uns besonders frisch. Wir mahlen wöchentlich kleine Chargen.

  • Orangeat Pomeranzenschale

    Orangeat Pomeranzenschale

    Orangeat italienische Art!

  • Zwiebeln getrocknet fein, grob, geröstet

    Zwiebeln getrocknet fein, grob, geröstet

    Zum Abschmecken und Nachwürzen von Saucen, Suppen und andere deftige Gerichte, fein eignet sich super zum „verstecken“, selbst gemachte Burger, Schmorbraten